Hey guys, just some short "sort-out" of my makeup box ;-)
Soooo ihr Lieben,
da bei mir leider bald schon wieder ein Umzug ansteht, musste sich jetzt auch meine Schminkkollektion verkleinern. Die Lidschatten werden klumpig, der Nagellack trocknet ein, Lippenstifte liegen schon seit Uuuuurzeiten in der Schublade.
Deswegen habe ich das bunte Wirrwar, das ihr hier seht jetzt auf den Weg in die Tonne geschickt.
Ganz abgesehen von der Konsistenz, sollte man die meisten Produkte ja offiziell nicht länger als 1, max. 2 Jahre benutzen. Haltet ihr euch an diese Angaben auf der Verpackung?
Ich muss gestehen, kaum eines der Produkte war aufgebraucht - ohnehin kann ich mich kaum daran erinnern mal Lidschatten oder einen Lippenstift kleingekriegt zu haben :-(
In Zukunft sollte ich da wohl etwas besser wirtschaften - oder einfach dicker auftragen ;-P
Posts mit dem Label Personal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Personal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 1. August 2014
Mittwoch, 25. Juni 2014
Time for a Change!
Helloooo :-)
thanks for clicking! Today was one of those days that I thought I could need some makeover. Have fun following down the pics! And don't miss the >>video<< I posted some time ago on how to cut your hair the way I did today <3
Kennt ihr diese Tage, wo ihr aufwacht und denkt...
Bei mir war es heute morgen definitiv soweit! 6 Monate ohne Veränderung im Haarschnitt und 2 Jahre (!) ohne Farbe. Egal wie ich mich heute morgen vor den Spiegel gestellt habe, ich fand es einfach nur noch langweilig...
Daaaaaaaaaarum musste nach Langem mindestens mal wieder ein gerader Pony her!
Die Schere gibt es übrigens derzeit für ca. 8€ bei Rossmann. Haare sollte man nicht mit der Nagelschere oder Haushaltsschere schneiden. Wenn ihr also selbst Hand anlegen wollt, lohnt sich die Investition.
Nach dem Schneiden war ich erstmal happy... allerdings wollte ich auch mal wieder etwas dunklere Haare. Ich bin nicht der Typ für blonde Haare (oft versucht und sah immer irgendwie blöd aus), darum habe ich mir früher oft die Haare in einem dunkleren Braun gefärbt. Also heute wieder ab zu Rossmann und zum Farbregal.
Ich habe mich für Brillance Intensiv-Color-Creme in 880 Dunkelbraun von Schwarzkopf entschieden. Hauptsächlich, weil mir der Farbvergleich auf der Rückseite am passensten erschien. Das führte dann zu Teil 3 meiner kleinen Fotostory und auch dem Endergebnis - TADAAA
Übrigens habe ich euch hier schon ein mal ein Video dazu gepostet, wie ich mir die Haare selber schneide, falls euch die Lust zum Nachmachen gepackt hat.
thanks for clicking! Today was one of those days that I thought I could need some makeover. Have fun following down the pics! And don't miss the >>video<< I posted some time ago on how to cut your hair the way I did today <3
Kennt ihr diese Tage, wo ihr aufwacht und denkt...
![]() | |||
One of those days |
Bei mir war es heute morgen definitiv soweit! 6 Monate ohne Veränderung im Haarschnitt und 2 Jahre (!) ohne Farbe. Egal wie ich mich heute morgen vor den Spiegel gestellt habe, ich fand es einfach nur noch langweilig...
Daaaaaaaaaarum musste nach Langem mindestens mal wieder ein gerader Pony her!
Die Schere gibt es übrigens derzeit für ca. 8€ bei Rossmann. Haare sollte man nicht mit der Nagelschere oder Haushaltsschere schneiden. Wenn ihr also selbst Hand anlegen wollt, lohnt sich die Investition.
Nach dem Schneiden war ich erstmal happy... allerdings wollte ich auch mal wieder etwas dunklere Haare. Ich bin nicht der Typ für blonde Haare (oft versucht und sah immer irgendwie blöd aus), darum habe ich mir früher oft die Haare in einem dunkleren Braun gefärbt. Also heute wieder ab zu Rossmann und zum Farbregal.
Ich habe mich für Brillance Intensiv-Color-Creme in 880 Dunkelbraun von Schwarzkopf entschieden. Hauptsächlich, weil mir der Farbvergleich auf der Rückseite am passensten erschien. Das führte dann zu Teil 3 meiner kleinen Fotostory und auch dem Endergebnis - TADAAA
Übrigens habe ich euch hier schon ein mal ein Video dazu gepostet, wie ich mir die Haare selber schneide, falls euch die Lust zum Nachmachen gepackt hat.
Sonntag, 15. Juni 2014
Die beste Entschuldigung der Welt
Hallo ihr Lieben,
in den letzten Wochen war ich mal wieder vom Erdboden verschluckt - naja fast ;-)
Ich habe in Mexiko die Seele baumeln lassen und Internet & Co. fast komplett links liegen lassen - eine super Sache, kann ich bei Stress nur empfehlen!
Heute möchte ich euch teilhaben lassen, zumindest an den wunderschönen Stränden und dem mexikanischen Essen (das zumindest bei mir zum Glück nicht angesetzt hat über die Wochen)!
Für mich in jedem Fall die beste Entschuldigung der Welt, um eine Auszeit zu nehmen.
in den letzten Wochen war ich mal wieder vom Erdboden verschluckt - naja fast ;-)
Ich habe in Mexiko die Seele baumeln lassen und Internet & Co. fast komplett links liegen lassen - eine super Sache, kann ich bei Stress nur empfehlen!
Heute möchte ich euch teilhaben lassen, zumindest an den wunderschönen Stränden und dem mexikanischen Essen (das zumindest bei mir zum Glück nicht angesetzt hat über die Wochen)!
Für mich in jedem Fall die beste Entschuldigung der Welt, um eine Auszeit zu nehmen.
Donnerstag, 13. März 2014
Are you willing to pay the price?
Seid ihr bereit den Preis zu zahlen?
Den Preis für den Körper eurer Träume.
Für das perfekte Aussehen.
Für den Mensch, der ihr sein wollt.
Die gute Nachricht vorweg: All das könnt ihr haben.
Ihr wollt den Körper eines Supermodels? Kein Problem, kriegt ihr.
Ihr wollt ein strahlendes Lächeln? Kein Ding.
Längere Haare, größere Brüste, mehr Muskeln, perfekte Haut...?
Klingt zu schön um wahr zu sein meint ihr? - Nein, all das ist erreichbar. Allerdings ist es wie mit allem im Leben: Es hat einen Preis.
Bist du bereit zwei Jahre lang aufs Shoppen zu verzichten? Nicht in Urlaub zu fahren? Hart zu arbeiten? Deine Gesundheit zu riskieren?
Du kannst alle Antworten mit ja beantworten? - Glückwunsch, gerade hast du den Preis bezahlt, um dir die Brüste deiner Träume zu kaufen!
Worauf ich hinaus will?
Wir haben alle Ideale, Vorbilder oder Ziele, die wir gerne erreichen würden. Manchmal ist der Preis dafür zu hoch und wir glauben zu gerne vermeintlich bequemere Alternativen.
Nur um das klar zu stellen, ich möchte nicht sagen, dass sich jeder unters Messer legen soll und so lange an sich herum tunen soll, bis er jeden Makel an seinem Körper heraus geschnitten hat.
Jede OP ist ein unglaublich hoher Preis. Nicht nur finanziell sondern auch gesundheitlich. Trotzdem zahlen wir fast jeden Preis lieber als "Anstrengung".
Viele geben lieber unmengen Geld für Pillchen, Shapewear und Ernährungsratgeber aus und probieren die 100. Diät, die die Bikinifigur in 6 Wochen verspricht als ins nächste Fitnessstudio zu gehen und konsequent für die Figur zu arbeiten, die sie wollen.
Die gleichen Personen sagen vermutlich, dass sie sich wegen der gesundheitlichen Risiken nie operieren lassen würden. Was Pillen, Diäten und der Druck, den sie sich selbst machen, mit ihrer Gesundheit anstellen ist aber kein zu hoher Preis.
Das Gleiche ist, sich selbst zu belügen. Man gaukelt sich selbst vor zufrieden mit sich zu sein - man ist eben so: 3, 5, 10, 20 kg zu viel, das ist doch nicht schlimm. Kein Weltuntergang.
Stimmt, ist es auch nicht. Das Schlimme ist, jeden Tag im Kleiderschrank zu wühlen und sich in keinem Outfit schön zu finden. Zu behaupten, man würde Leggings viel stylischer finden als Jeans, sich aber nicht eingestehen will, dass die Jeans im Schrank vermutlich auch schon lange nicht mehr passen.
Was wenn der Preis wirklich zu hoch ist?
Dann sollte man überlegen, warum das Ziel so unfassbar wichtig ist. Ist es vielleicht durch etwas anderes ersetzbar?
Muss man sich jeden Tag schlecht fühlen, weil die Lippen einfach zu schmal aussehen oder könnte man sich stattdessen auch einfach freuen, dass man wundervolle Augen hat?
Ich finde das Thema ist so präsent, genau genommen bei jedem Beautyprodukt, das wir kaufen, um uns besser zu fühlen, und trotzdem hinterfragen wir viel zu selten WARUM wir etwas wollen und wie wir eigentlich ans Ziel kommen. Ich kann mir nicht schwarze Haare blondieren und dann jammern, dass sie auf Schulterlänge brechen, statt mir einzugestehen, dass die Länge nunmal einer der Preise ist, den ich für die Haarfarbe zahle.
Genauso hilft es nichts zu jammern, dass man sich zu dick fühlt, wenn man sich nicht eingesteht, dass man schlicht zu faul ist, um den Hintern hoch zu bekommen und etwas dagegen zu tun.
Vermutlich muss man sich einmal ganz ehrlich fragen, ob man sich selbst etwas Gutes tut mit den Preisen die man bezahlt - und auch mit denen, die man nicht bezahlt.
Zurück also zur Anfangsfrage: Seid ihr bereit den Preis zu zahlen?
Den Preis für den Körper eurer Träume.
Für das perfekte Aussehen.
Für den Mensch, der ihr sein wollt.
Die gute Nachricht vorweg: All das könnt ihr haben.
Ihr wollt den Körper eines Supermodels? Kein Problem, kriegt ihr.
Ihr wollt ein strahlendes Lächeln? Kein Ding.
Längere Haare, größere Brüste, mehr Muskeln, perfekte Haut...?
Klingt zu schön um wahr zu sein meint ihr? - Nein, all das ist erreichbar. Allerdings ist es wie mit allem im Leben: Es hat einen Preis.
Bist du bereit zwei Jahre lang aufs Shoppen zu verzichten? Nicht in Urlaub zu fahren? Hart zu arbeiten? Deine Gesundheit zu riskieren?
Du kannst alle Antworten mit ja beantworten? - Glückwunsch, gerade hast du den Preis bezahlt, um dir die Brüste deiner Träume zu kaufen!
Worauf ich hinaus will?
Wir haben alle Ideale, Vorbilder oder Ziele, die wir gerne erreichen würden. Manchmal ist der Preis dafür zu hoch und wir glauben zu gerne vermeintlich bequemere Alternativen.
Nur um das klar zu stellen, ich möchte nicht sagen, dass sich jeder unters Messer legen soll und so lange an sich herum tunen soll, bis er jeden Makel an seinem Körper heraus geschnitten hat.
Jede OP ist ein unglaublich hoher Preis. Nicht nur finanziell sondern auch gesundheitlich. Trotzdem zahlen wir fast jeden Preis lieber als "Anstrengung".
Viele geben lieber unmengen Geld für Pillchen, Shapewear und Ernährungsratgeber aus und probieren die 100. Diät, die die Bikinifigur in 6 Wochen verspricht als ins nächste Fitnessstudio zu gehen und konsequent für die Figur zu arbeiten, die sie wollen.
Die gleichen Personen sagen vermutlich, dass sie sich wegen der gesundheitlichen Risiken nie operieren lassen würden. Was Pillen, Diäten und der Druck, den sie sich selbst machen, mit ihrer Gesundheit anstellen ist aber kein zu hoher Preis.
Das Gleiche ist, sich selbst zu belügen. Man gaukelt sich selbst vor zufrieden mit sich zu sein - man ist eben so: 3, 5, 10, 20 kg zu viel, das ist doch nicht schlimm. Kein Weltuntergang.
Stimmt, ist es auch nicht. Das Schlimme ist, jeden Tag im Kleiderschrank zu wühlen und sich in keinem Outfit schön zu finden. Zu behaupten, man würde Leggings viel stylischer finden als Jeans, sich aber nicht eingestehen will, dass die Jeans im Schrank vermutlich auch schon lange nicht mehr passen.
Was wenn der Preis wirklich zu hoch ist?
Dann sollte man überlegen, warum das Ziel so unfassbar wichtig ist. Ist es vielleicht durch etwas anderes ersetzbar?
Muss man sich jeden Tag schlecht fühlen, weil die Lippen einfach zu schmal aussehen oder könnte man sich stattdessen auch einfach freuen, dass man wundervolle Augen hat?
Ich finde das Thema ist so präsent, genau genommen bei jedem Beautyprodukt, das wir kaufen, um uns besser zu fühlen, und trotzdem hinterfragen wir viel zu selten WARUM wir etwas wollen und wie wir eigentlich ans Ziel kommen. Ich kann mir nicht schwarze Haare blondieren und dann jammern, dass sie auf Schulterlänge brechen, statt mir einzugestehen, dass die Länge nunmal einer der Preise ist, den ich für die Haarfarbe zahle.
Genauso hilft es nichts zu jammern, dass man sich zu dick fühlt, wenn man sich nicht eingesteht, dass man schlicht zu faul ist, um den Hintern hoch zu bekommen und etwas dagegen zu tun.
Vermutlich muss man sich einmal ganz ehrlich fragen, ob man sich selbst etwas Gutes tut mit den Preisen die man bezahlt - und auch mit denen, die man nicht bezahlt.
Zurück also zur Anfangsfrage: Seid ihr bereit den Preis zu zahlen?
Dienstag, 14. Januar 2014
Small things - big difference!
Hey ihr Lieben,
kennt ihr das auch? Ihr kommt nach hause, seid gestresst, ko, genervt, einfach nur müde und habt keine Lust auf nichts?
... Und dann seht ihr eine winzige Kleinigkeit, die eure Laune sofort hebt?
Den letzten Schokopudding im Kühlschrank, von dem ihr dachtet, ihr hättet ihn schon vor zwei Tagen gegessen.
Eine SMS von einer Person, die euch wichtig ist.
Der Zettel im Briefkasten, dass euer lieber Nachbar eure Schuhbestellung entgegen genommen hat?
ODER eine kleine Idee, wie ihr euch selbst etwas gutes tun könnt!
Bei mir war gestern letzteres der Fall. Ich bin immernoch krank, habe gestern ewig beim Arzt gesessen und war abends einfach total ko.
Dann habe ich überlegt, dass ich endlich mal meine Badewanne einweihen könnte.
Ich hatte wirklich ganz vergessen wie gut das tun kann. Danach war ich sofort Pyjama-Ready und konnte mich unter die Decke kuscheln. :-)
Was sind eure Ideen und kleinen Tricks, wie ihr selbst eure Laune hebt? Let me know!
Übrigens kam heute noch eine weitere "Laune-aufbessern-Nachricht":
Ich darf die neue Pantene Pro-V Youth Protect 7 Reihe testen!
Dazu also bald mehr an genau dieser Stelle :-) Ich freue mich riesig!!
Viele Grüße
Nika
kennt ihr das auch? Ihr kommt nach hause, seid gestresst, ko, genervt, einfach nur müde und habt keine Lust auf nichts?
... Und dann seht ihr eine winzige Kleinigkeit, die eure Laune sofort hebt?
Den letzten Schokopudding im Kühlschrank, von dem ihr dachtet, ihr hättet ihn schon vor zwei Tagen gegessen.
Eine SMS von einer Person, die euch wichtig ist.
Der Zettel im Briefkasten, dass euer lieber Nachbar eure Schuhbestellung entgegen genommen hat?
ODER eine kleine Idee, wie ihr euch selbst etwas gutes tun könnt!
Bei mir war gestern letzteres der Fall. Ich bin immernoch krank, habe gestern ewig beim Arzt gesessen und war abends einfach total ko.
Dann habe ich überlegt, dass ich endlich mal meine Badewanne einweihen könnte.
Ich hatte wirklich ganz vergessen wie gut das tun kann. Danach war ich sofort Pyjama-Ready und konnte mich unter die Decke kuscheln. :-)
Was sind eure Ideen und kleinen Tricks, wie ihr selbst eure Laune hebt? Let me know!
Übrigens kam heute noch eine weitere "Laune-aufbessern-Nachricht":
Ich darf die neue Pantene Pro-V Youth Protect 7 Reihe testen!
Dazu also bald mehr an genau dieser Stelle :-) Ich freue mich riesig!!
Viele Grüße
Nika
Freitag, 10. Januar 2014
Hausmittel gegen Erkältung?!
Hallo ihr Lieben,
wie viele von euch auch, hat es mich pünktlich zum Jahresbeginn erwischt. Der Hals tut weh, Druck auf dem Ohr und die Nase ist auch nicht ganz frei.
Wenn dann noch Fieber dazu kommt, ist der Tag komplett gelaufen. Die Erkältung ist da!
Ich hab mich deswegen mal umgesehen, was ich noch zuhause habe und welche Hausmittelchen bei Erkältungssymptomen helfen.
Natürlich gibt es auch viele Erkältungsmedikamente, die man aber nicht immer greifbar hat. Als Kind hat meine Mama mir auch oft erstmal mit Hausmitteln über die Erkältung geholfen, ohne sofort die Chemiekeule heraus zu holen.
Viele schwören auf heiße Zitrone bei Erkältungen. Zitronen habe ich auch zufällig noch hier gehabt, allerdings bin ich da nicht ganz überzeugt.
Das Standardrezept für heiße Zitrone besteht aus Zitronensaft in heißem Wasser. Mein Problem hier ist, dass durch Erhitzen die Vitamine aus der Zitrone fast vollkommen kaputt gehen. Es ist also eine Gradwanderung, ob man sich nun wirklich die Wirkstoffe der Zitrone zu Nutzen macht oder nur ein heißes Getränk zu sich nimmt, das so gut hilft, wie jedes andere auch.
Darum setze ich an Stelle der heißen Zitrone als Hausmittel lieber auf Tee. Da ich kein Fan von klassischen
Kräutertees bin, habe ich Rooibos-Honig Tee da. Natürlich kann man sich Tee auch frisch aufsetzen, aber da ich ihn nicht so oft trinke, lohnen sich die Teeblätter für mich nicht und der Aufwand ist mir auch einfach zu groß, wenn ich mich ohnehin schon schlapp fühle.
Der Rooibos-Honig Tee bringt mich auch schon zu meinem absoluten Favoriten bei Erkältungen: Honig!
Honig ist wirklich mein liebstes Hausmittel, um die lästigen Symptome los zu werden. Ob der Blütenhonig, den ich zuhause habe nun genauso gut ist wie Bienenhonig, ist sicher Ansichtssache. Mir hilft in jedem Fall sofort das samtige Gefühl, das im Hals entsteht, wenn der Honig hinunter gleitet. Darum nehme ich, wenn ich krank bin, immer Honig zum Süßen.
Der Honig kommt also in den Tee, ins Müsli und manchmal auch so in den Mund ;-)
Wer gerne Milch trinkt, kann sich auch das klassische Hausmittel "heiße Milch mit Honig" machen. Ich mag heiße Milch überhaupt nicht, darum fällt auch das für mich persönlich flach.
Bei Ohrenschmerzen hat früher als Hausmittel oft ein Zwiebelsäckchen geholfen. Also eine kleine Menge Zwiebeln hacken, in ein Stück Taschentuch oder Mull geben und etwas andrücken, damit der Saft der Zwiebel in das Tuch kommt. Dann ins Ohr stecken (also bitte in einer Größe, in der man es auch wieder heraus bekommt ;-)). Ich hatte früher so oft Mittelohrentzündungen und das hat wirklich neben den Medikamenten die beste Linderung gebracht.
Ansonsten viiiiel schlafen und nicht überanstrengen. Krank ist krank und dann sollte man sich einfach Erholung gönnen. Ich hoffe euch geht es bald besser, sofern es euch auch gerade mit einer Erkältung erwischt hat. Ich verkrümle mich jetzt mit dem Laptop ins Bett und lasse mich vom furchtbaren Nachmittagsprogramm berieseln :-)
Viele Grüße
Nika
wie viele von euch auch, hat es mich pünktlich zum Jahresbeginn erwischt. Der Hals tut weh, Druck auf dem Ohr und die Nase ist auch nicht ganz frei.
Wenn dann noch Fieber dazu kommt, ist der Tag komplett gelaufen. Die Erkältung ist da!
Ich hab mich deswegen mal umgesehen, was ich noch zuhause habe und welche Hausmittelchen bei Erkältungssymptomen helfen.

Viele schwören auf heiße Zitrone bei Erkältungen. Zitronen habe ich auch zufällig noch hier gehabt, allerdings bin ich da nicht ganz überzeugt.
Das Standardrezept für heiße Zitrone besteht aus Zitronensaft in heißem Wasser. Mein Problem hier ist, dass durch Erhitzen die Vitamine aus der Zitrone fast vollkommen kaputt gehen. Es ist also eine Gradwanderung, ob man sich nun wirklich die Wirkstoffe der Zitrone zu Nutzen macht oder nur ein heißes Getränk zu sich nimmt, das so gut hilft, wie jedes andere auch.
Darum setze ich an Stelle der heißen Zitrone als Hausmittel lieber auf Tee. Da ich kein Fan von klassischen
Kräutertees bin, habe ich Rooibos-Honig Tee da. Natürlich kann man sich Tee auch frisch aufsetzen, aber da ich ihn nicht so oft trinke, lohnen sich die Teeblätter für mich nicht und der Aufwand ist mir auch einfach zu groß, wenn ich mich ohnehin schon schlapp fühle.
Der Rooibos-Honig Tee bringt mich auch schon zu meinem absoluten Favoriten bei Erkältungen: Honig!
Honig ist wirklich mein liebstes Hausmittel, um die lästigen Symptome los zu werden. Ob der Blütenhonig, den ich zuhause habe nun genauso gut ist wie Bienenhonig, ist sicher Ansichtssache. Mir hilft in jedem Fall sofort das samtige Gefühl, das im Hals entsteht, wenn der Honig hinunter gleitet. Darum nehme ich, wenn ich krank bin, immer Honig zum Süßen.
Der Honig kommt also in den Tee, ins Müsli und manchmal auch so in den Mund ;-)
Wer gerne Milch trinkt, kann sich auch das klassische Hausmittel "heiße Milch mit Honig" machen. Ich mag heiße Milch überhaupt nicht, darum fällt auch das für mich persönlich flach.
Bei Ohrenschmerzen hat früher als Hausmittel oft ein Zwiebelsäckchen geholfen. Also eine kleine Menge Zwiebeln hacken, in ein Stück Taschentuch oder Mull geben und etwas andrücken, damit der Saft der Zwiebel in das Tuch kommt. Dann ins Ohr stecken (also bitte in einer Größe, in der man es auch wieder heraus bekommt ;-)). Ich hatte früher so oft Mittelohrentzündungen und das hat wirklich neben den Medikamenten die beste Linderung gebracht.
Ansonsten viiiiel schlafen und nicht überanstrengen. Krank ist krank und dann sollte man sich einfach Erholung gönnen. Ich hoffe euch geht es bald besser, sofern es euch auch gerade mit einer Erkältung erwischt hat. Ich verkrümle mich jetzt mit dem Laptop ins Bett und lasse mich vom furchtbaren Nachmittagsprogramm berieseln :-)
Viele Grüße
Nika
Sonntag, 29. September 2013
Welcome Back!
Hallo ihr Lieben,
ja es ist eine Weile her, seit ich das letzte Mal gebloggt habe. Genau heute vor einem Monat ging der letzte Blog-Post online.
Grund für diese Pause war, dass einiges in diesem Monat passiert ist und ich einfach nicht die Zeit gefunden habe regelmäßig und vor allem gut zu schreiben.
Da ich im Juli mein Studium abgeschlossen habe, musste ich danach die Frage klären, wie es weiter gehen soll. Einen Masterstudienplatz habe ich leider nicht bekommen und habe deshalb im September ein Praktikum in Köln begonnen.
Nebenbei bin ich außerdem auf die Suche nach meiner ersten eigenen Wohnung gegangen und habe (leider nur mäßig erfolgreich) versucht, Freundschaften in dem ganzen Chaos nicht völlig untergehen zu lassen.
Jetzt habe ich mich langsam in der neuen Situation eingelebt und starte den Versuch euch wieder regelmäßig mit Beiträgen zu versorgen :-)
Die einzig bleibende Neuerung ist, dass es keine Videos mehr von mir geben wird. Da ich auf lange Sicht ins Berufsleben einsteigen möchte, habe ich mich dazu entschieden meinen Youtube-Kanal erst einmal still zu legen.
Ich hoffe auf euer Verständnis und freue mich auf Meinungen, Kritik und Vorschläge zu alten und kommenden Beiträgen.
xx Nika
ja es ist eine Weile her, seit ich das letzte Mal gebloggt habe. Genau heute vor einem Monat ging der letzte Blog-Post online.
Grund für diese Pause war, dass einiges in diesem Monat passiert ist und ich einfach nicht die Zeit gefunden habe regelmäßig und vor allem gut zu schreiben.
Da ich im Juli mein Studium abgeschlossen habe, musste ich danach die Frage klären, wie es weiter gehen soll. Einen Masterstudienplatz habe ich leider nicht bekommen und habe deshalb im September ein Praktikum in Köln begonnen.
Nebenbei bin ich außerdem auf die Suche nach meiner ersten eigenen Wohnung gegangen und habe (leider nur mäßig erfolgreich) versucht, Freundschaften in dem ganzen Chaos nicht völlig untergehen zu lassen.
Jetzt habe ich mich langsam in der neuen Situation eingelebt und starte den Versuch euch wieder regelmäßig mit Beiträgen zu versorgen :-)
Die einzig bleibende Neuerung ist, dass es keine Videos mehr von mir geben wird. Da ich auf lange Sicht ins Berufsleben einsteigen möchte, habe ich mich dazu entschieden meinen Youtube-Kanal erst einmal still zu legen.
Ich hoffe auf euer Verständnis und freue mich auf Meinungen, Kritik und Vorschläge zu alten und kommenden Beiträgen.
xx Nika
Donnerstag, 25. Juli 2013
Leben auf hohem Fuß? - High Heel Lover or Hater?
Hey ihr Lieben :-)
Sommer, Sonne, Urlaub, Party... Ich hab mich gefragt, wie ihr da so unterwegs seid? Tragt ihr lieber flache bequeme Ballerinas oder stöckelt ihr in den höchsten Absätzen die Promenade entlang?
Ich liebe hohe Schuhe! Ironischerweise laufe ich mir auch darin nie Blasen, sondern immer nur in Ballerinas oder Turnschuhen (Vermutlich ein Zeichen des Himmels? :P)
Allerdings sieht man auch seeeeehr oft Mädels, die leider gar nicht in den hohen Tretern laufen können. Dass sich dabei nicht sämtliche Extremitäten gebrochen werden, ist echt ein Wunder.
Wie sieht es mit euch aus? Bis zu welcher Höher seid ihr sicher unterwegs?
Ich verarzte jetzt erstmal meine gestern erworbenen Blasen von den Ballerinas und freu mich morgen wieder ein paar Zentimeter an Höhe dazu schummeln zu können ;-)
Hey guys :-)
It's summer-time, party-time, vacation-time! What do you wear when you go out? Flat shoes or high heels?
I love the high ones! And somehow I only get blisters in flat shoes (so might be a sign? :P). Unfortunately a lot of women seem to struggle very badly with walking on high heels. What is your comfort height?
Sommer, Sonne, Urlaub, Party... Ich hab mich gefragt, wie ihr da so unterwegs seid? Tragt ihr lieber flache bequeme Ballerinas oder stöckelt ihr in den höchsten Absätzen die Promenade entlang?
Ich liebe hohe Schuhe! Ironischerweise laufe ich mir auch darin nie Blasen, sondern immer nur in Ballerinas oder Turnschuhen (Vermutlich ein Zeichen des Himmels? :P)
Allerdings sieht man auch seeeeehr oft Mädels, die leider gar nicht in den hohen Tretern laufen können. Dass sich dabei nicht sämtliche Extremitäten gebrochen werden, ist echt ein Wunder.
Wie sieht es mit euch aus? Bis zu welcher Höher seid ihr sicher unterwegs?
Ich verarzte jetzt erstmal meine gestern erworbenen Blasen von den Ballerinas und freu mich morgen wieder ein paar Zentimeter an Höhe dazu schummeln zu können ;-)
Hey guys :-)
It's summer-time, party-time, vacation-time! What do you wear when you go out? Flat shoes or high heels?
I love the high ones! And somehow I only get blisters in flat shoes (so might be a sign? :P). Unfortunately a lot of women seem to struggle very badly with walking on high heels. What is your comfort height?
Samstag, 13. Juli 2013
Bunt und Gesund - Healthy but nice: Couscous
(English below)
Hey ihr Lieben :-)
es gab schon lange kein Essen mehr auf meinem Blog (nicht zuletzt, weil ich Kochen hasse), aber heute mal eine nette Sache zum Nachmachen.
Wie gesagt, ich hasse Kochen eigentlich. Es nervt mich, dass ich wenn ich Hunger habe nicht sofort etwas Fertiges da stehen habe, sondern erst noch für eine halbe Stunde in der Küche verschwinden und im schlimmsten Fall auch noch schnippeln muss.
In den letzten Wochen ist allerdings der Groschen gefallen, dass 30 min. Kochen besser schmecken als 10 min. Mikrowelle, deswegen probiere ich ein paar Sachen aus.
Heute steht Grillen mit meinen Eltern an und dafür hab ich online nach einem Couscous-Salat-Rezept gesucht. Ich liebe den Kram am Buffet und wollte es darum einmal selbst probieren. Laut Online-Rezept dauert die Zubereitung 30 min. - naja, sagen wir es sind eher 60 min, 45 wenn ihr seeeeehr schnell Gemüse schneiden könnt.
Was ihr braucht seht ihr im ersten Bild:
200g Couscous
2 EL Olivenöl
den Saft aus 2 Zitronen
125ml passierte Tomaten gemischt mit 125 ml Wasser
7 (!) gepresste Knoblauchzehen
2 Tomaten
1 Gelbe Paprika
1 Gurke
Das ist eigentlich das Rezept für 4 Portionen - ich würde behaupten die hälfte des Rezepts hätte es auch getan ;-) Für morgen bleibt sicherlich noch etwas übrig.
Den Couscous lasst ihr 30 min im Öl-Knoblauch-Tomaten-Zitronen-Gemisch ziehen. In der Zeit schneidet ihr Paprika und Gurke klein. Die Tomaten kommen auch gewürfelt aber ohne Haut und ohne Fruchtfleisch hinein. Ich habe Wasser im Kocher erhitzt und sie damit übergossen, wirklich lustig wie einfach die Haut dann abgeht (ja, man merkt ich bin ein Küchenneuling), das Fruchtfleisch ließ sich einfach mit einem Löffel heraus hebeln.
Dann alles zu dem Couscous geben und gut durchrühren.
Am Ende könnt ihr noch Würzen mit Salz, Pfeffer, Kräutern... was auch immer euch gefällt. Das Rezept ist wirklich simpel, nur etwas zeitaufwändig, je nachdem wie fix man in der Küche ist. Vom ersten Probieren her würde ich es auf jeden Fall weiterempfehlen: Testsiegel idiotensicher! ;D
Hey guys :-)
it's bin a while that I did some cooking here (might be because I hate it) but today I want to show you a couscous salad. As I said I hate cooking but recently I realised that it tastes better to do 30 min. of cooking than 10 min. of microwave.
Today will be a BBQ with my parents so I looked online for an easy reciep .
You can tell from the first picture above what you need (for 4 servings... I would say half of it could do as well ;-)):
200g Couscous
2 tablespoons of olive oil
juice of 2 lemons
125 ml of strained tomatoes with 125 ml of water
7 (!) pressed garlic cloves
2 tomatoes
1 yellow pepper
1 cucumber
Mix the couscous with the oil, the tomato-water-mix, the lemon-juice and the pressed garlic. Let it in there for at least 30 min.
In the meantime cut the cucumber and the yellow pepper into small pieces. The 2 tomatoes have to be cut as well but without the skin and without the pips. If you put hot water over them, the skin will be easy to remove and you can put the pips out with a spoon (I thought it was quite fun, but maybe it only shows how new I am to cooking :D).
Finally mix it all with the couscous and you are done! Put spices as you like, as pepper, salt or herbes.
I like the taste so far, so I would recommend giving it a try ;-)
Hey ihr Lieben :-)
es gab schon lange kein Essen mehr auf meinem Blog (nicht zuletzt, weil ich Kochen hasse), aber heute mal eine nette Sache zum Nachmachen.
Wie gesagt, ich hasse Kochen eigentlich. Es nervt mich, dass ich wenn ich Hunger habe nicht sofort etwas Fertiges da stehen habe, sondern erst noch für eine halbe Stunde in der Küche verschwinden und im schlimmsten Fall auch noch schnippeln muss.
In den letzten Wochen ist allerdings der Groschen gefallen, dass 30 min. Kochen besser schmecken als 10 min. Mikrowelle, deswegen probiere ich ein paar Sachen aus.
Was ihr braucht seht ihr im ersten Bild:
200g Couscous
2 EL Olivenöl
den Saft aus 2 Zitronen
125ml passierte Tomaten gemischt mit 125 ml Wasser
7 (!) gepresste Knoblauchzehen
2 Tomaten
1 Gelbe Paprika
1 Gurke
Das ist eigentlich das Rezept für 4 Portionen - ich würde behaupten die hälfte des Rezepts hätte es auch getan ;-) Für morgen bleibt sicherlich noch etwas übrig.
Dann alles zu dem Couscous geben und gut durchrühren.
Am Ende könnt ihr noch Würzen mit Salz, Pfeffer, Kräutern... was auch immer euch gefällt. Das Rezept ist wirklich simpel, nur etwas zeitaufwändig, je nachdem wie fix man in der Küche ist. Vom ersten Probieren her würde ich es auf jeden Fall weiterempfehlen: Testsiegel idiotensicher! ;D
Hey guys :-)
it's bin a while that I did some cooking here (might be because I hate it) but today I want to show you a couscous salad. As I said I hate cooking but recently I realised that it tastes better to do 30 min. of cooking than 10 min. of microwave.
Today will be a BBQ with my parents so I looked online for an easy reciep .
You can tell from the first picture above what you need (for 4 servings... I would say half of it could do as well ;-)):
200g Couscous
2 tablespoons of olive oil
juice of 2 lemons
125 ml of strained tomatoes with 125 ml of water
7 (!) pressed garlic cloves
2 tomatoes
1 yellow pepper
1 cucumber
Mix the couscous with the oil, the tomato-water-mix, the lemon-juice and the pressed garlic. Let it in there for at least 30 min.
In the meantime cut the cucumber and the yellow pepper into small pieces. The 2 tomatoes have to be cut as well but without the skin and without the pips. If you put hot water over them, the skin will be easy to remove and you can put the pips out with a spoon (I thought it was quite fun, but maybe it only shows how new I am to cooking :D).
Finally mix it all with the couscous and you are done! Put spices as you like, as pepper, salt or herbes.
I like the taste so far, so I would recommend giving it a try ;-)
Samstag, 22. Juni 2013
Summer in Germany
Hey ihr Lieben :-)
es ist vollbracht! Ich bin diese Woche tatsächlich mit dem Textteil meiner Bachelorarbeit fertig geworden! Heißt ich sollte ab sofort wieder mehr Zeit zum bloggen haben!
Gerade sitze ich draußen, genieße die Sonne und überlege, was ich euch die nächsten Tage alles zeigen möchte.
Heute aber nochmal ein kleiner Rückblick, wie der Sommer noch am Donnerstag aussah:
Furchtbar das Bild oder? Das war allen Ernstes um 12 Uhr mittags. Ohne Licht, wegen des dicken Gewitters, das da über uns hinweg gefegt ist, saß ich so vor meinem Laptop und habe geschrieben :D
Ich hoffe ihr genießt die Sonne, die uns hoffentlich jetzt allen erhalten bleibt. Themenwünsche für den Sommer könnt ihr mir natürlich auch gerne zukommen lassen!
Nika
Hey guys :-)
I finally made it! I finished my bachelor thesis by this week. So from now on I should have more time for blogging again :-)
Right now I am sitting outside and enjoying the sun, thinking about new topics that I want to show you during the coming days.
But first a small flashback on what it looked like when I worte my thesis on thursday:
Awful isn't it? That was at 12 am! I turned of the lights because of the thunderstorm thatt we had, so this was how I was sitting an writing :D
For the coming weeks I hope that we'll be all able to enjoy a lovely summer! If you have any whishes for summer-related topics that you want to read about, let me know :-)
Nika
es ist vollbracht! Ich bin diese Woche tatsächlich mit dem Textteil meiner Bachelorarbeit fertig geworden! Heißt ich sollte ab sofort wieder mehr Zeit zum bloggen haben!
Gerade sitze ich draußen, genieße die Sonne und überlege, was ich euch die nächsten Tage alles zeigen möchte.
Heute aber nochmal ein kleiner Rückblick, wie der Sommer noch am Donnerstag aussah:
Furchtbar das Bild oder? Das war allen Ernstes um 12 Uhr mittags. Ohne Licht, wegen des dicken Gewitters, das da über uns hinweg gefegt ist, saß ich so vor meinem Laptop und habe geschrieben :D
Ich hoffe ihr genießt die Sonne, die uns hoffentlich jetzt allen erhalten bleibt. Themenwünsche für den Sommer könnt ihr mir natürlich auch gerne zukommen lassen!
Nika
Hey guys :-)
I finally made it! I finished my bachelor thesis by this week. So from now on I should have more time for blogging again :-)
Right now I am sitting outside and enjoying the sun, thinking about new topics that I want to show you during the coming days.
But first a small flashback on what it looked like when I worte my thesis on thursday:
Awful isn't it? That was at 12 am! I turned of the lights because of the thunderstorm thatt we had, so this was how I was sitting an writing :D
For the coming weeks I hope that we'll be all able to enjoy a lovely summer! If you have any whishes for summer-related topics that you want to read about, let me know :-)
Nika
Montag, 17. Juni 2013
Tattoo & Piercing Convention Dortmund

heute mal ein verhältnismäßig früher Post, da mein Tagesplan noch relativ vollgestopft ist.
Ich war gestern auf der 18. Internationalen Tattoo und Piercing Convention in der Westfalenhalle in Dortmund.
Mit zwei Freundinnen hab ich mich auf den Weg gemacht (wir sind alle nicht sichtbar tätowiert oder gepierct - von Piercings am Ohr mal abgesehen), um in diese leicht verrückte Welt einmal einzutauchen. Vorweg: Vermutlich der einzige Ort, an dem man komisch gemustert wird, wenn man keine bunten Bildchen auf der Haut hat oder in seinem Tunnel einen Papagei halten könnte.
[Tunnel = Aufdehnen des normalen Ohrlochs, in das dann ein Rahmen eingesetzt wird oder ein Plug. Man kann also entweder durch das Ohrloch durchschauen oder es ist aufgefüllt und man sieht nur an der Größe der sichtbaren Scheibe, wie groß das gedehnte Ohrloch wohl mittlerweile ist.]
Alles in allem aber ein sehr lustiges Völkchen! Überall waren Stände von einzelnen Studios oder Vertreibern von Schmuck, Kleidung, Farben, Pflege oder Ähnlichem aufgebaut - Wir hatten also einiges zu gucken.
Dabei auch viele wirklich wirklich gute Tattoos. Anker und Sterne oder Herzchen mit "Mum" sind schon lange nicht mehr Hauptbestandteil der Tattookunst. Man sieht wirklich beeindruckende Zeichnungen und Tattoos oder auch einfach lustige Comic-Motive.
Besonders auf einigen Rücken kann man ganze Geschichten nachlesen ;-)
Natürlich gibt es auch die Momente, wo einem das Lachen im Hals stecken bleibt. Wenn bei Durchsicht der Motivbücher der Künstler plötzlich Schrifttattoos mit Rechtschreib- oder Grammatikfehlern auftauchen, dreht sich mir persönlich zumindest alles um. Auch gibt es Motive, die einfach "in" sind und die man an fast jedem Stand findet. Die Anzahl der Mikrofone, Schwalben, Feder und Pusteblumen, die ich gesehen habe, kann ich gar nicht mehr zählen :-)
Trotzdem macht es einfach Spaß zu schauen und auch zu sehen, wie viele "versteckte" Tattoos haben, die man eben in Bluse/Hemd, Anzug oder Kostüm nicht sehen würde.
Ich hatte wirklich jede Menge Spaß und kann jedem, der dem Thema gegenüber einigermaßen offen ist, empfehlen mal zu so einer Convention zu gehen.
Ein paar Fragen bleiben aber (wie immer) und ich würde mich freuen eure Meinung dazu zu hören.
Von meinem netten Ausflug einmal abgesehen, was denkt ihr über Tätowierungen und Piercings? Ist es wirklich so, dass man das nicht machen sollte, wenn man beruflich seriös im Büro sitzen will oder in der Wirtschaft arbeiten möchte?
Wenn ihr zu eurem Arzt geht und seht, dass er den kompletten Unterarm tätowiert hat, ist das ein Grund für euch an seiner Kompetenz zu zweifeln oder euch weniger gut aufgehoben zu fühlen?
Und sind bestimmte Piercings wirklich Anzeiger für bestimmte Gruppen? Ist jeder mit einem schwarzen Ring in der Unterlippe Emo, mit einem Augenbrauenpiercing schwul und mit einem Madonnapiercing (Steinchen oberhalb der Oberlippe, seitlich versetzt zwischen Nase und Mund) eine Tussi?
Freitag, 14. Juni 2013
5 Things that totally made my day
Hey :-)
derzeit kommen die Posts etwas unregelmäßig. Ich muss - ganz nebenbei - irgendwie 55 Seite Bachelorarbeit zusammen bekommen und das kostet einiges an Zeit und Nerven.
Dementsprechend sieht es teilweise mit meiner Motivation aus.
Darum heute 5 Kleinigkeiten, die mir den Tag, trotz Schreibens, gerettet haben!
Nummer 1: Ein Päckchen super leckeres, eisgekühltes indi coco Kokoswasser. Ich habe es gestern auf einem Event zum probieren geschenkt bekommen und finde es einfach mega toll.
Ich liebe ohnehin alles mit Kokos und das hier schmeckt eiskalt richtig lecker.
Es ist ein bisschen so, als würde man Kokosraspeln lutschen, nur eben ohne das körnige. Leider kostet es 0,57 € für 100 ml, in Paketen à 330 ml ein nicht ganz günstiger Spaß, für ab und an aber zu empfehlen.
Mir hat es heute schon die Laune versüßt etwas neues zu probieren!
Nummer 2: Eine schöne Erinnerung. Einfach mal an einen Moment denken, der so viel besser war als das Jetzt :p
Nein, natürlich soll es nicht herunter ziehen, sondern daran erinnern, dass es auch wieder anders wird - schöner! ;-)
Nummer 3: Ein leckeres Cookieseis vom Eiswagen, der jeden Tag pünktlich um halb drei durch unsere Straße fährt und seine "Für Elise" Melodie dudelt. Einfach nur perfekt für Daheimsitzende, die den Weg bis in die Stadt nicht schaffen.
Nummer 4: Meine super bequemen Hosen, die ich mal in irgendeinem Laden billig geschossen habe und die farblich nicht dazu passenden Socken :P Einfach mal rumgammeln kann sehr befreiend sein. Im übrigen auch keine Wimperntusche zu benutzen und sich einfach mal die Augen reiben zu können - Magic ;P
Nummer 5: Nicht auf dem Bild, aber eigentlich das Highlight: Meine Zumbastunde heute abend. Schöne Musik, abshaken und schwitzen bis über den Ar... naja :) viel halt.
Nach dem ganzen Sitzen einfach perfekt.
Was sind eure typischen "Made my day" Sachen? :-)
derzeit kommen die Posts etwas unregelmäßig. Ich muss - ganz nebenbei - irgendwie 55 Seite Bachelorarbeit zusammen bekommen und das kostet einiges an Zeit und Nerven.
Dementsprechend sieht es teilweise mit meiner Motivation aus.
Darum heute 5 Kleinigkeiten, die mir den Tag, trotz Schreibens, gerettet haben!
Nummer 1: Ein Päckchen super leckeres, eisgekühltes indi coco Kokoswasser. Ich habe es gestern auf einem Event zum probieren geschenkt bekommen und finde es einfach mega toll.
Ich liebe ohnehin alles mit Kokos und das hier schmeckt eiskalt richtig lecker.
Es ist ein bisschen so, als würde man Kokosraspeln lutschen, nur eben ohne das körnige. Leider kostet es 0,57 € für 100 ml, in Paketen à 330 ml ein nicht ganz günstiger Spaß, für ab und an aber zu empfehlen.
Mir hat es heute schon die Laune versüßt etwas neues zu probieren!
Nummer 2: Eine schöne Erinnerung. Einfach mal an einen Moment denken, der so viel besser war als das Jetzt :p
Nein, natürlich soll es nicht herunter ziehen, sondern daran erinnern, dass es auch wieder anders wird - schöner! ;-)
Nummer 3: Ein leckeres Cookieseis vom Eiswagen, der jeden Tag pünktlich um halb drei durch unsere Straße fährt und seine "Für Elise" Melodie dudelt. Einfach nur perfekt für Daheimsitzende, die den Weg bis in die Stadt nicht schaffen.
Nummer 4: Meine super bequemen Hosen, die ich mal in irgendeinem Laden billig geschossen habe und die farblich nicht dazu passenden Socken :P Einfach mal rumgammeln kann sehr befreiend sein. Im übrigen auch keine Wimperntusche zu benutzen und sich einfach mal die Augen reiben zu können - Magic ;P
Nummer 5: Nicht auf dem Bild, aber eigentlich das Highlight: Meine Zumbastunde heute abend. Schöne Musik, abshaken und schwitzen bis über den Ar... naja :) viel halt.
Nach dem ganzen Sitzen einfach perfekt.
Was sind eure typischen "Made my day" Sachen? :-)
Samstag, 20. April 2013
Summer Secrets Pt. 2 - Get rid of your winter haircut!
Hey Mädels :-)
heute nach Längerem mal wieder ein Video von mir. Darin seht ihr, wie die lange Wintermähne ganz einfach fällt - zumindest teilweise. Setzt doch pünktlich zum Wochenende mal die Schere an - Mut zur Veränderung!!
Hey girls :-)
today a new video as there hasn't been any in a while. Here you see how I get rid of my winter haircut - at least partly.
Get your scissors out and get ready for the weekend!
Mittwoch, 27. März 2013
Crazy Factory - Crazy Prices
(shop delivers to 10 countries. Scroll down to English version to see or click the link in the text)
Hallo ihr Lieben :-)
schonwieder ist mir die Zeit einfach davon gelaufen. Zunächst mal viel Erfolg an alle, die demnächst ihre Abiturprüfungen haben! (Ich musste vergangene Woche noch einmal zu meiner alten Schule und bin mitten in die Mottowoche hinein geraten - hachja... :-))
Von Wehmut zu ganz anderen Schmerzen: Löcher im Körper, die der liebe Gott nicht vorgesehen hatte: Piercings!
Mich hat es 2009 in ein Piercingstudio gezogen (mit 18, fast 19 also ganz legal ;-)) und das Ergebnis war das Traguspiercing, was ihr im Bild seht.
Seit dem ist noch das ein oder andere dazu gekommen, aber ich war immer zu faul mir Schmuck zu kaufen.
Ich hatte online mal geschaut und auch eine Seite gefunden, allerdings war dort alles so günstig, dass ich mir nicht sicher war, ob das überhaupt gute Qualität sein kann. Seite zugeklickt und erst mal nicht mehr darüber nachgedacht.
Vor Kurzem hat mir nun eine Freundin stolz ihre neuen Stecker und Kügelchen gezeigt und zufällig genau auf der Seite bestellt, die ich schon einmal angeklickt hatte:
crazy-factory
Die Preise befinden sich dort alle wirklich im Centbereich, maximal vielleicht 3-4€. Nur zum Vergleich: Im Studio habe ich für meinen Zweiteinsatz zwischen 15 und 20€ bezahlt - für 1 Schmuckteil!
Letzte Woche habe ich mir also eine ganze Wagenladung bestellt (naja... sagen wir 30 Teile ;-)) und dafür 21,40€ bezahlt. Es lohnt sich also auf jeden Fall.
Schön ist auch, dass die Seite einzelne Stäbe und Kugeln verkauft. Wenn ihr also zum Beispiel nur eine neue Kugel haben möchtet für euer Piercing, könnt ihr die auch einzeln dort kaufen.
Der Versand hat bei mir ca. 5 Tage gedauert und geliefert wird in einem wattierten Umschlag, also auch kein Problem, wenn man nicht den ganzen Tag zuhause ist, um den Postboten abzuwarten.
Nachdem ich nun gute 3,5 Jahre nie meinen Schmuck geändert habe, hat mich nun gerade zu ein Rausch gepackt (= ich brauche morgens noch länger, um mich zu entscheiden) :D
Falls ihr auch zu denjenigen gehört, denen das alles zu aufwändig ist, hier noch eine kleine Anekdote:
Ich war mit einer sehr lieben Freundin 2011 auf Ibiza. Es war unser erster Tag und wir waren gerade vom Strand gekommen. Ich bin duschen gegangen und wir wollten danach ganz gemütlich essen gehen und später dann ab ins Partyleben.
- Daraus wurde erstmal nix!
Nach dem Duschen habe ich in den Spiegel geguckt und festgestellt, dass mein Piercing sich still und heimlich auf und davon gemacht hatte. Vermutlich beim Duschen und direkt in den riesigen Abfluss. Wer selbst Piercings hat, kennt diese Angst, dass das heißgeliebte Stück zuwachsen könnte, bei mir brach also die pure Hektik aus.
Ergebnis des Ganzen: Direkt am ersten Abend musste ich an der Rezeption im Hotel fragen, wo denn eigentlich der nächste Piercingsshop ist. Klischee über unvernünftige Touristen sofort bestätigt. Der Laden hatte dann auch erstmal geschlossen und am nächsten Tag war der Piercer erst nachmittags da. In der Zwischenzeit hab ich immerwieder mit einem normalen Ohrring das Loch durchstochen, damit es bloß nicht zuwächst.
Unfassbar stressig - im Übrigen auch für das Nervenkostüm meiner armen Freundin.
Hätte ich da schon zumindest mal einen Ersatzstecker besessen, wäre Vieles einfacher gewesen :P
Für das Auswählen der Piercings müsst ihr übrigens eure Größe kennen. Solltet ihr die Maße eurer Piercings nicht genau kennen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Ihr habt vom Piercer einen Zettel bekommen (und aufbewahrt), auf dem die Maße stehen.
2. Ihr ruft im Studio an und fragt, was sie stechen.
3. Ihr googlet, was Standard ist und messt in einer unfassbar lächerlich aussehenden Aktion mit dem Lineal eure Piercings nach.
(Ratet, was ich getan habe... - ja, genau :D)
Ich kann euch die Seite jedenfalls nur empfehlen. Allerdings würde ich trotzdem alle Sachen desinfizieren, bevor ich sie einsetze (was man aber ohnehin machen sollte, bevor man Schmuck aus der angestaubten Schublade holt).
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Schnäppchenshoppen und freue mich über die ein oder andere Rückmeldung :-)
Hey guys :-)
today I want to show you a piercing-onlineshop! My passion for that kind of jewelry startet in 2009 and I have to admit that since last week I never shopped any additional jewelry for mine. Not only boring but very annoying too if you ever lose one of your piercings for whatever reason.
The webpage is www.crazy-factory.com.
You can shop on the page in: English, Spanish, French, Portuguese, Dutch, Italian, Danish and Icelandic.
They offer single bars and single balls, so you can shop in a kind of click and mix way whatever you like. Prices are no more than 3-4 € - In a studio I paid about 20€ for one.
They send an envelope with your things, so no need to wait for a parcel :-)
All that I orderd was of good quality and I did not have any problems with it. The only problem I have is that I now need even more time in the morning to decide what I want to wear :D
To order you need to know the measurements of your piercings. Your piercer should have told you what size you have. If you don't remember, call them or google what it the typical size and controle wit a ruler. (Guess what, that's what I did :D).
Even if it does not fit: It's 0,89€ :-) So no big loss to try.
Have fun with the page and let me know about your experiences!
Hallo ihr Lieben :-)
schonwieder ist mir die Zeit einfach davon gelaufen. Zunächst mal viel Erfolg an alle, die demnächst ihre Abiturprüfungen haben! (Ich musste vergangene Woche noch einmal zu meiner alten Schule und bin mitten in die Mottowoche hinein geraten - hachja... :-))
Von Wehmut zu ganz anderen Schmerzen: Löcher im Körper, die der liebe Gott nicht vorgesehen hatte: Piercings!
Mich hat es 2009 in ein Piercingstudio gezogen (mit 18, fast 19 also ganz legal ;-)) und das Ergebnis war das Traguspiercing, was ihr im Bild seht.
Seit dem ist noch das ein oder andere dazu gekommen, aber ich war immer zu faul mir Schmuck zu kaufen.
Ich hatte online mal geschaut und auch eine Seite gefunden, allerdings war dort alles so günstig, dass ich mir nicht sicher war, ob das überhaupt gute Qualität sein kann. Seite zugeklickt und erst mal nicht mehr darüber nachgedacht.
Vor Kurzem hat mir nun eine Freundin stolz ihre neuen Stecker und Kügelchen gezeigt und zufällig genau auf der Seite bestellt, die ich schon einmal angeklickt hatte:
crazy-factory
Die Preise befinden sich dort alle wirklich im Centbereich, maximal vielleicht 3-4€. Nur zum Vergleich: Im Studio habe ich für meinen Zweiteinsatz zwischen 15 und 20€ bezahlt - für 1 Schmuckteil!
Letzte Woche habe ich mir also eine ganze Wagenladung bestellt (naja... sagen wir 30 Teile ;-)) und dafür 21,40€ bezahlt. Es lohnt sich also auf jeden Fall.
Schön ist auch, dass die Seite einzelne Stäbe und Kugeln verkauft. Wenn ihr also zum Beispiel nur eine neue Kugel haben möchtet für euer Piercing, könnt ihr die auch einzeln dort kaufen.
Der Versand hat bei mir ca. 5 Tage gedauert und geliefert wird in einem wattierten Umschlag, also auch kein Problem, wenn man nicht den ganzen Tag zuhause ist, um den Postboten abzuwarten.
Nachdem ich nun gute 3,5 Jahre nie meinen Schmuck geändert habe, hat mich nun gerade zu ein Rausch gepackt (= ich brauche morgens noch länger, um mich zu entscheiden) :D
Falls ihr auch zu denjenigen gehört, denen das alles zu aufwändig ist, hier noch eine kleine Anekdote:
Ich war mit einer sehr lieben Freundin 2011 auf Ibiza. Es war unser erster Tag und wir waren gerade vom Strand gekommen. Ich bin duschen gegangen und wir wollten danach ganz gemütlich essen gehen und später dann ab ins Partyleben.
- Daraus wurde erstmal nix!
Nach dem Duschen habe ich in den Spiegel geguckt und festgestellt, dass mein Piercing sich still und heimlich auf und davon gemacht hatte. Vermutlich beim Duschen und direkt in den riesigen Abfluss. Wer selbst Piercings hat, kennt diese Angst, dass das heißgeliebte Stück zuwachsen könnte, bei mir brach also die pure Hektik aus.
Ergebnis des Ganzen: Direkt am ersten Abend musste ich an der Rezeption im Hotel fragen, wo denn eigentlich der nächste Piercingsshop ist. Klischee über unvernünftige Touristen sofort bestätigt. Der Laden hatte dann auch erstmal geschlossen und am nächsten Tag war der Piercer erst nachmittags da. In der Zwischenzeit hab ich immerwieder mit einem normalen Ohrring das Loch durchstochen, damit es bloß nicht zuwächst.
Unfassbar stressig - im Übrigen auch für das Nervenkostüm meiner armen Freundin.
Hätte ich da schon zumindest mal einen Ersatzstecker besessen, wäre Vieles einfacher gewesen :P
Für das Auswählen der Piercings müsst ihr übrigens eure Größe kennen. Solltet ihr die Maße eurer Piercings nicht genau kennen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Ihr habt vom Piercer einen Zettel bekommen (und aufbewahrt), auf dem die Maße stehen.
2. Ihr ruft im Studio an und fragt, was sie stechen.
3. Ihr googlet, was Standard ist und messt in einer unfassbar lächerlich aussehenden Aktion mit dem Lineal eure Piercings nach.
(Ratet, was ich getan habe... - ja, genau :D)
Ich kann euch die Seite jedenfalls nur empfehlen. Allerdings würde ich trotzdem alle Sachen desinfizieren, bevor ich sie einsetze (was man aber ohnehin machen sollte, bevor man Schmuck aus der angestaubten Schublade holt).
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Schnäppchenshoppen und freue mich über die ein oder andere Rückmeldung :-)
Hey guys :-)
today I want to show you a piercing-onlineshop! My passion for that kind of jewelry startet in 2009 and I have to admit that since last week I never shopped any additional jewelry for mine. Not only boring but very annoying too if you ever lose one of your piercings for whatever reason.
The webpage is www.crazy-factory.com.
You can shop on the page in: English, Spanish, French, Portuguese, Dutch, Italian, Danish and Icelandic.
They offer single bars and single balls, so you can shop in a kind of click and mix way whatever you like. Prices are no more than 3-4 € - In a studio I paid about 20€ for one.
They send an envelope with your things, so no need to wait for a parcel :-)
All that I orderd was of good quality and I did not have any problems with it. The only problem I have is that I now need even more time in the morning to decide what I want to wear :D
To order you need to know the measurements of your piercings. Your piercer should have told you what size you have. If you don't remember, call them or google what it the typical size and controle wit a ruler. (Guess what, that's what I did :D).
Even if it does not fit: It's 0,89€ :-) So no big loss to try.
Have fun with the page and let me know about your experiences!
Dienstag, 5. März 2013
Munich by night
![]() |
Cocktail's at Sausalitos |
Hey ihr Lieben :-)
Wie versprochen ein kurzer Bericht über mein Wochenende. Eigentlich wollte ich euch ja ein Video über ein Event in Österreich mitbringen, aber da die deutsch-österreichische Freundschaft dieses Wochenende leider einige Kratzer abbekommen hat, sind wir in München geblieben.
Wir waren tagsüber nicht wirklich unterwegs, dafür kann ich euch nun meinen Eindruck von 3 Clubs und 2 Bars berichten, falls ihr selbst mal einen Trip nach München und in das Partyleben plant.
Freitags waren wir im Park Café (Sophienstraße 7). Etwas versteckt gelegen, aber ziemlich groß und mit super leckeren Cocktails. Wirkliche Partystimmung herrschte dort nicht, dafür konnte man sich gut unterhalten.
Wir waren zur Happy Hour dort und haben für alle Jumbo-Cocktails 6,50€ und für alle normalen 5,50€ bezahlt. Reguläre Preise lagen um die 8€.
Fußläufig erreichbar sind einige Clubs, uns hat es danach ins Pacha verschlagen. Der Club gehört zu der Kette mit den Kirschen, die viele von euch vermutlich von Ibiza kennen.
Mit dem Original kann der Club in München nicht ganz mithalten, da er etwas kleiner ist. Ansonsten aber schön aufgebaut, da es auch Bereiche gibt, in denen man sich unterhalten kann ohne sich anzuschreien. Für hungrige gibt es im Übrigen auch eine Pizzatheke ;-)
Die Musik war typisch Pacha sehr houselastig aber stellenweise tanzbar. Wer keine Lust hat seine Drinks selbst zu bezahlen, geht einfach im Partykleid und hohen Schuhen an den Vip-Tischen vorbei, muss dann allerdings auch mit der entsprechenden Gesellschaft leben.
Wir haben keinen Eintritt bezahlt und auch keinen Mindestverzehr (den scheint es in München aber ohnehin nicht so verbreitet zu geben, wie ich es aus Köln kenne). Garderobe 2€ pro Teil.
Direkt neben dem Pacha liegt das 089, dort waren wir freitags und samstags jeweils gegen 4 Uhr. Auch um die Uhrzeit war der Club noch brechend voll (die Gäste größtenteils allerdings auch ;-)). Frauen können sogar gegen 3 bzw. 4 (je nach Tag) den Eintritt sparen. Garderobe habe ich dort nicht abgegeben, ich gehe aber mal davon aus, dass sie ebenfalls bei 2€ liegt.
Die Musik war tanzbar und größtenteils aus den Charts. Dresscode hier eher legerer, bzw. gut durchmischt ;-)
Samstags waren wir erst im Sausalitos (Tal 16). Wahnsinn! Stimmung wie in einem Club, unfassbar voll und die heißesten Barkeeper, die ich seit langem gesehen habe ;D
Die Kellnerinnen haben wirklich Höchstleistung vollbracht und trotz Gedränge zügig Cocktails zu den Tischen gebracht. Die Latin- und Salsarhythmen machen ohnehin schon gute Laune - Top!
Feiern waren wir danach im Crux (Ledererstraße) oder wie ich es gerne nenne: Ganxta's Paradise. Perfekt für alle, die auf Hip Hop und black music stehen. Das Publikum ist sehr eingeschworen, jeder kennt jeden und man hat fast den Eindruck man fällt als "Eindringling" auf. Eintritt 10€, Garderobe 2€. Dresscode: Szenenentsprechend. Männer mit Muskelshirt, Tattoos und Goldketten, Frauen mit weitem Sweater und Wollmütze - ich war in Treggings, Longtop und auf hohen Schuhen dort und hab mich auch so ganz wohl gefühlt ;-)
Minuspunkt: Es gibt keine Klimaanlage. Unter der Decke hängen Ventilatoren, von denen ich aber keinen in Action gesehen habe. Definitiv nur etwas für absolute Hip Hop Fans!! :-)
Prinzipiell lässt es sich in München wirklich gut feiern. Mit den U-Bahnen und zu Fuß ist eigentlich alles leicht zu erreichen. Was mir allerdings aufgefallen ist (die Münchnerinnen unter euch können mich da gerne eines Besseren belehren): Münchner Männer sind klein!
Ich dachte bisher immer, dass ich mit meinen 1,70m relativ klein bin. Zumindest konnte ich bisher problemlos auf hohen Schuhen feiern gehen. Der Durchschnittsmann in München scheint aber nur um die 1,78m groß zu sein.
Große Mädels lassen die Hacken also besser daheim ;-)
Hey guys :-)
unfortunately our plans for Austria fell through so I have no video for you but some information on clubs in Munich.
For Housemusic you should visit Pacha! It is not as great as the one on Ibiza but it comes close to the flair. For black music go to Crux (I started to call it Ganxta's Paradise). You don't have to worry about any dresscode, just don't wear anything too classy.
Chartlovers should visit 089 (right next to Pacha). Also a club you can go to if you want to change location at 3 or 4 o'clock. People there party till at least 7 ;-) dresscode here is mixed.
We did only pay entry at Crux (10€). Wadrobe is always about 2€.
If you want to go for cocktails definitely go for Park Café (Sophienstraße). During the Happy Hour you get Jumbos for 6,50€ and normal sizes for 5,50€
Also great on a saturday: Sausalitos! It was more a Latin Party than a Bar - absolutely great!
Donnerstag, 28. Februar 2013
So much stuff, so little suitcase
(scroll down for English version)
Hey ihr Süßen :-)
Mich hat absolut der Freizeitstress gepackt! Auf meiner Facebookseite konntet ihr schon lesen, dass dieses Wochenende wieder eine Reise ansteht und zwar ins schöne München!
Eine Freundin von mir ist dort zur Zeit im Rahmen ihres Studiums und dank last minute Bahnticket-Buchung kann ich sie nun für sagenhafte 25€ besuchen fahren.
Vielleicht machen wir auch noch einen kleinen Abstecher nach Österreich, in jedem Fall ist ein Partywochenende geplant :-)
Nach Möglichkeit werde ich euch per Video daran teilhaben lassen, lasst euch überraschen ;-)
Zum eigentlichen Problem: Wie immer kann ich mich nicht entscheiden, was für 3-4 Tage in meinen Koffer muss. Alltagstauglich, einigermaßen warm, schick, sexy, passende Taschen, Schuhe und Makeup: Aaaaaaaaaah!
Ihr seht, bei mir ist das pure Chaos ausgebrochen und es muss alles noch in den winzigen Koffer :-(
Mein Exfreund hat mir mal den Tipp gegeben alles bundeswehrlike einzurollen, weil so am meisten in die Tasche passt - bei meinen Partykleidchen leider keine Option. Crinkle look ist da nunmal nicht so mein Fall.
Meine bisherige Taktik: Alles möglichst flach (also nicht gefaltet) in den Koffer legen - und den rest in die XXL Handtasche stopfen :D
Was sind eure heißen Tipps zum ökonomischen Kofferpacken?
Hey cuties :-)
I am so busy having free time at the moment that it almost feels like working. Sounds confusing? It is! If you follow my facebookpage you already know that I am going to Munich this weekend.
A friend of mine lives there at the moment and thanks to last minute train booking I can now visit her for no more than 25€!
We might be going to Austria as well, anyway we will be out for parties :-) I will do my best to take you with me via video... We will see ;-)
To my main Problem: I can never make a decision what I really need for 3-4 days. Daily outfits, good looking, sexy, warm, fitting bag, shoes and makeup... Aaaah!
As you can see this is pure mess and yet this is not all that has to fit into that tiny suitcase :-(
My ex told me that they roll all their stuff in the military as this is the best way to get a lot stuff into small bags but honestly: Those are my party dresses and I don't want to wear the crinkle look all weekend ;-)
So far I tried to put everything as flat as possible into my suitcase and then stuff everything into the XXL hand bag :D
What are your secrets to get a lot of clothes into a small suitcase?
Hey ihr Süßen :-)
Mich hat absolut der Freizeitstress gepackt! Auf meiner Facebookseite konntet ihr schon lesen, dass dieses Wochenende wieder eine Reise ansteht und zwar ins schöne München!
Eine Freundin von mir ist dort zur Zeit im Rahmen ihres Studiums und dank last minute Bahnticket-Buchung kann ich sie nun für sagenhafte 25€ besuchen fahren.
Vielleicht machen wir auch noch einen kleinen Abstecher nach Österreich, in jedem Fall ist ein Partywochenende geplant :-)
Nach Möglichkeit werde ich euch per Video daran teilhaben lassen, lasst euch überraschen ;-)
Zum eigentlichen Problem: Wie immer kann ich mich nicht entscheiden, was für 3-4 Tage in meinen Koffer muss. Alltagstauglich, einigermaßen warm, schick, sexy, passende Taschen, Schuhe und Makeup: Aaaaaaaaaah!
Ihr seht, bei mir ist das pure Chaos ausgebrochen und es muss alles noch in den winzigen Koffer :-(

Meine bisherige Taktik: Alles möglichst flach (also nicht gefaltet) in den Koffer legen - und den rest in die XXL Handtasche stopfen :D
Was sind eure heißen Tipps zum ökonomischen Kofferpacken?
Hey cuties :-)
I am so busy having free time at the moment that it almost feels like working. Sounds confusing? It is! If you follow my facebookpage you already know that I am going to Munich this weekend.
A friend of mine lives there at the moment and thanks to last minute train booking I can now visit her for no more than 25€!
We might be going to Austria as well, anyway we will be out for parties :-) I will do my best to take you with me via video... We will see ;-)
To my main Problem: I can never make a decision what I really need for 3-4 days. Daily outfits, good looking, sexy, warm, fitting bag, shoes and makeup... Aaaah!
As you can see this is pure mess and yet this is not all that has to fit into that tiny suitcase :-(
My ex told me that they roll all their stuff in the military as this is the best way to get a lot stuff into small bags but honestly: Those are my party dresses and I don't want to wear the crinkle look all weekend ;-)
So far I tried to put everything as flat as possible into my suitcase and then stuff everything into the XXL hand bag :D
What are your secrets to get a lot of clothes into a small suitcase?
Dienstag, 19. Februar 2013
Frauen sind...
Kennt ihr das?
Ihr steckt zurück, seid geduldig, verständnisvoll und haltet lieber ein mal mehr den Mund als etwas zu sagen, was verletzen könnte und dann wird es euch irgendwann ein mal zu viel und alles was ihr zu hören bekommt ist "Zicke! Typisch Frau!" ??
Und zack, mit einem Wort hat man euch jede Form der Ernsthaftigkeit und Beachtungswürdigkeit ab erkannt. Ihr findet ich übertreibe?
Mag sein. Möglicherweise gibt es bestimmte Klischees, mit denen man leben muss. Frauen äußern eben nicht ihre Meinung oder beschweren sich, sie zicken.
Die Frage ist, wenn wir ohnehin "so" sind und auch nicht anders gesehen werden, warum machen wir uns dann überhaupt die Mühe?
Warum sind wir nett, stecken zurück und lassen eben nicht bei jeder Gelegenheit die Prinzessin heraus hängen?
Ich kann euch sagen warum, weil wir dann mit Stempel Nummer 2 rechnen müssen: Arrogante Bitch, Schlampe, Hure... Ihr versteht was ich meine.
Bevor hier Missverständnisse entstehen: Ich bin keine Feministin. Ich empfinde es nicht als den Frauen auferlegte Diskriminierung, wenn gesellschaftlich erwartet wird, dass frau sich im Sommer die Beine enthaart, wenn sie einen Rock trägt.
Und ich sehe ganz sicher nicht jeden Mann als Feind, der mich in meiner Lebensqualität einschränken will.
In letzter Zeit sind mir nur einige Situationen unter gekommen, die ich unfassbar befremdlich fand und eigentlich gar nicht glauben wollte. Situation Nummer 1 war die eingangs beschriebene. Situation Nummer 2, war gestern abend:
Es gibt tatsächlich mittlerweile Seiten auf Facebook, die sich mit nichts anderem als Frauenfeindlichkeit beschäftigen. Dort machen es sich Männer zum Ziel, Frauen abzuschleppen, mit ihnen im Bett zu landen, das Ganze zu filmen und dann online zu stellen, um der gesamten Menschheit und vor allem den johlenden (hauptsächlich männlichen) Usern auf ihrer Seite zu zeigen, was für Schlampen alle Frauen doch sind.
Ich weiß nicht, ob ich bisher einfach nur in einer kleinen heilen Traumwelt gelebt habe, aber langsam frage ich mich doch, was hier eigentlich falsch läuft.
Ich möchte an dieser Stelle nicht darauf eingehen, was rechtliche Konsequenzen für die Betreiber solcher Seiten sind. Ich möchte auch nicht darüber diskutieren, welcher Religion oder Lebenseinstellung der Großteil der Nutzer dieser Seiten nachgeht oder welches Bildungsniveau sie in ihrer schulischen Laufbahn erreicht haben.
Was mich beschäftigt ist: Kann es wirklich sein, dass ich mir ständig Gedanken darum machen muss, ob und wie ich meine Meinung äußere und wie ich nach Außen hin auftrete, damit ich mir nicht (auch von Frauen) vorhalten lassen muss, dass ich mit diesem Verhalten doch keine andere Behandlung verdient habe?
Ich sag euch mal was:
Ja, ich besitze unmengen Klamotten und Schminke. Ich würde in Jogginghose nicht weiter als bis zur Mülltonne vor dem Haus laufen und ich liebe hohe Schuhe.
Ich habe ganz klar eine ordentliche Portion dessen, was man als Tussifaktor bezeichnen könnte.
Wenn ich mit meinen Mädels feiern gehe, laufen wir alle in hübschen kurzen Kleidchen und High Heels auf. Jede Haarsträhne sitzt und wehe eine Ecke vom Nagellack fehlt.
Aber all das doch ganz sicher nicht, für irgendeinen Kerl, der glaubt er könne sich an der Fleischtheke das schönste Stück heraus suchen!
Wir wollen uns gefallen, vielleicht auch einfach nur hübscher sein als andere Frauen ;-) Wir wollen Spaß haben und die perfekten Fotos von der "Zeit unseres Lebens". Ja, wir wollen flirten und hören, dass wir toll aussehen, aber ganz sicher wollen wir keinen Typ, der schon in 50 Betten lag.
Wir wollen über andere und ihre Fehltritte lästern und trinken dabei vielleicht selbst mal einen über den Durst - das ist nicht fair und auch nicht nett, aber das müssen wir auch nicht sein.
Wir sind tough, stark, selbstbewusst und suchen trotzdem nach "dem Einen", der uns heldenhaft vor der Spinne im Badezimmer rettet, den Wasserkasten in den 3. Stock trägt oder das Marmeladenglas öffnet. Wir wollen respektiert und beschützt werden, sexy sein und süß.
Wir verstecken uns hinter Masken und suchen uns aus unserem Kleiderschrank aus, welche Seite von uns wir heute zeigen wollen.
Wir haben schlechte Tage, an denen wir fleckige Pullover tragen und die Haare in einem zotteligen Dutt stecken. Und so perfektionistisch wir die restlichen Tagen sind, so egal ist uns eben, was andere an diesen Tagen von uns denken.
Und all das ist richtig so! Wir sind Zicken, wir dürfen egoistisch sein und uns das Beste aus allem heraus picken und niemand hat das Recht uns dafür an den Pranger zu stellen.
Wir wollen die Männer, die damit umgehen können und nicht die kleinen Jungs, die sich vor lauter Angst an längst überholte soziale Stigmata klammern.
Wir müssen uns nicht verbiegen, um deren Bild zu entsprechen, wir müssen nur in der Lage sein zu dem zu stehen, was wir sind, egal wie andere das nennen mögen.
Ihr steckt zurück, seid geduldig, verständnisvoll und haltet lieber ein mal mehr den Mund als etwas zu sagen, was verletzen könnte und dann wird es euch irgendwann ein mal zu viel und alles was ihr zu hören bekommt ist "Zicke! Typisch Frau!" ??
Und zack, mit einem Wort hat man euch jede Form der Ernsthaftigkeit und Beachtungswürdigkeit ab erkannt. Ihr findet ich übertreibe?
Mag sein. Möglicherweise gibt es bestimmte Klischees, mit denen man leben muss. Frauen äußern eben nicht ihre Meinung oder beschweren sich, sie zicken.
Die Frage ist, wenn wir ohnehin "so" sind und auch nicht anders gesehen werden, warum machen wir uns dann überhaupt die Mühe?
Warum sind wir nett, stecken zurück und lassen eben nicht bei jeder Gelegenheit die Prinzessin heraus hängen?
Ich kann euch sagen warum, weil wir dann mit Stempel Nummer 2 rechnen müssen: Arrogante Bitch, Schlampe, Hure... Ihr versteht was ich meine.
Bevor hier Missverständnisse entstehen: Ich bin keine Feministin. Ich empfinde es nicht als den Frauen auferlegte Diskriminierung, wenn gesellschaftlich erwartet wird, dass frau sich im Sommer die Beine enthaart, wenn sie einen Rock trägt.
Und ich sehe ganz sicher nicht jeden Mann als Feind, der mich in meiner Lebensqualität einschränken will.
In letzter Zeit sind mir nur einige Situationen unter gekommen, die ich unfassbar befremdlich fand und eigentlich gar nicht glauben wollte. Situation Nummer 1 war die eingangs beschriebene. Situation Nummer 2, war gestern abend:
Es gibt tatsächlich mittlerweile Seiten auf Facebook, die sich mit nichts anderem als Frauenfeindlichkeit beschäftigen. Dort machen es sich Männer zum Ziel, Frauen abzuschleppen, mit ihnen im Bett zu landen, das Ganze zu filmen und dann online zu stellen, um der gesamten Menschheit und vor allem den johlenden (hauptsächlich männlichen) Usern auf ihrer Seite zu zeigen, was für Schlampen alle Frauen doch sind.
Ich weiß nicht, ob ich bisher einfach nur in einer kleinen heilen Traumwelt gelebt habe, aber langsam frage ich mich doch, was hier eigentlich falsch läuft.
Ich möchte an dieser Stelle nicht darauf eingehen, was rechtliche Konsequenzen für die Betreiber solcher Seiten sind. Ich möchte auch nicht darüber diskutieren, welcher Religion oder Lebenseinstellung der Großteil der Nutzer dieser Seiten nachgeht oder welches Bildungsniveau sie in ihrer schulischen Laufbahn erreicht haben.
Was mich beschäftigt ist: Kann es wirklich sein, dass ich mir ständig Gedanken darum machen muss, ob und wie ich meine Meinung äußere und wie ich nach Außen hin auftrete, damit ich mir nicht (auch von Frauen) vorhalten lassen muss, dass ich mit diesem Verhalten doch keine andere Behandlung verdient habe?
Ich sag euch mal was:
Ja, ich besitze unmengen Klamotten und Schminke. Ich würde in Jogginghose nicht weiter als bis zur Mülltonne vor dem Haus laufen und ich liebe hohe Schuhe.
Ich habe ganz klar eine ordentliche Portion dessen, was man als Tussifaktor bezeichnen könnte.
Wenn ich mit meinen Mädels feiern gehe, laufen wir alle in hübschen kurzen Kleidchen und High Heels auf. Jede Haarsträhne sitzt und wehe eine Ecke vom Nagellack fehlt.
Aber all das doch ganz sicher nicht, für irgendeinen Kerl, der glaubt er könne sich an der Fleischtheke das schönste Stück heraus suchen!
Wir wollen uns gefallen, vielleicht auch einfach nur hübscher sein als andere Frauen ;-) Wir wollen Spaß haben und die perfekten Fotos von der "Zeit unseres Lebens". Ja, wir wollen flirten und hören, dass wir toll aussehen, aber ganz sicher wollen wir keinen Typ, der schon in 50 Betten lag.
Wir wollen über andere und ihre Fehltritte lästern und trinken dabei vielleicht selbst mal einen über den Durst - das ist nicht fair und auch nicht nett, aber das müssen wir auch nicht sein.
Wir sind tough, stark, selbstbewusst und suchen trotzdem nach "dem Einen", der uns heldenhaft vor der Spinne im Badezimmer rettet, den Wasserkasten in den 3. Stock trägt oder das Marmeladenglas öffnet. Wir wollen respektiert und beschützt werden, sexy sein und süß.
Wir verstecken uns hinter Masken und suchen uns aus unserem Kleiderschrank aus, welche Seite von uns wir heute zeigen wollen.
Wir haben schlechte Tage, an denen wir fleckige Pullover tragen und die Haare in einem zotteligen Dutt stecken. Und so perfektionistisch wir die restlichen Tagen sind, so egal ist uns eben, was andere an diesen Tagen von uns denken.
Und all das ist richtig so! Wir sind Zicken, wir dürfen egoistisch sein und uns das Beste aus allem heraus picken und niemand hat das Recht uns dafür an den Pranger zu stellen.
Wir wollen die Männer, die damit umgehen können und nicht die kleinen Jungs, die sich vor lauter Angst an längst überholte soziale Stigmata klammern.
Wir müssen uns nicht verbiegen, um deren Bild zu entsprechen, wir müssen nur in der Lage sein zu dem zu stehen, was wir sind, egal wie andere das nennen mögen.
Donnerstag, 27. September 2012
Oktoberfest Munich 2012
Hey :-)
Heute geht es für mich los aufs Oktoberfest. Ich habe schon den ganzen Morgen gepackt und verzweifelt versucht alles in einen kleinen Koffer und eine Handtasche zu bekommen. Jetzt, eine Stunde vor Abfahrt, hab ich es endlich geschafft! :-)
Ich freue mich schon total, das Wetter soll super werden, besser kann es gar nicht laufen.
Edit:
Nach dem Oktoberfest:
Ich bin total krank! Niesen, husten, Halsschmerzen, bäh. ABER: Es war echt genial! :-) Hier noch ein paar Tipps, falls es euch mal dorthin verschlägt:
1. Niemals ohne Tracht! Dirndl ist ein Muss!
2. Eine Plastiktüte ist euer bester Freund! (Jackenschutz, Regenschirm, Sitzschutz...)
3. Eine kleine Tasche mit Reißverschluss, die ihr nah am Körper tragen könnt.
4. Je nach Wetter auch feste Schuhe einplanen
5. Bei mehr als 2 Personen (zumindest am WE) reservieren oder schon ab 8 Uhr vor den Zelten warten
6. Desinfektionsgel ist manchmal ganz angenehm für die Hände ;-)
7. Achtet auf eure Krüge und Taschen! Beides solltet ihr nicht aus den Augen lassen.
8. Geht, vor allem als Mädels, abends nicht allein über das Gelände.
9. Wenn ihr euch betrinken wollt, kümmert euch vorher darum wie alle abends sicher heim kommen
10. Vip-Bereich ist nicht immer das beste! Wir standen da schon enger gequetscht und hatten schlechtere Toiletten als im normalen Zeltbereich unten ;-) (Stichwort Hippdrom)
11. Hausschlüssel habt ihr sicher verstaut, wenn ihr ihn am Bh-Träger befestigt.
Fazit:
Wir hatten viel Glück und sind immer in die Zelte rein gekommen. Gezahlt habe ich in 2 Tagen 9,50€ für eine Maß, 3,50€ für Wurst im Brötchen und 5,50€ für einen Wrap mit Fisch und Salat. Der Rest wurde uns bezahlt, von unterschiedlichen Leuten, die uns an ihren Tisch oder den Vip-Bereich eingeladen haben.
Grundsätzlich: Je größer die Gruppe, desto mehr Spaß aber auch desto schwieriger einen Tisch zu bekommen oder überhaupt in die Zelte zu gelangen (ohne Reservierung).
Tickets für die Bahn gibt es zu unterschiedlichen Preisstufen und Tagen. Wir haben uns 2x ein Partnerticket geholt, das waren 10,20€ für jeden (insgesamt), ab 3 Tagen wird es pro Tag gerechnet schon günstiger.
Ein Erlebnis ist das Oktoberfest in jedem Fall!
Hey :-)
Today is the day! I am travelling to Munich to visit the Oktoberfest. I spend the whole morning with all my stuff on the floor, desperately trying to fit it all in a bag and a small suitcase. Now, one hour before I have to leave the house I finally made it! :-)
I am so excited about going to the Oktoberfest! The wether will be fine, I am in a good mood, it couldn't be any better.
Edit:
After the Oktoberfest:
I am totally ill. A cold, sneezing, my throat hurts... BUT it was great :-) Here a few tipps in case you want to go there as well.
1. Never without Dirndl!
2. A plastic bag is your best friend! (protects you jacket, is an umbrella, a seat...)
3. A little bag you can carry close to your body
4. Take shoes for every wether
5. More than 2 persons should reservate (at the weekend) or be in front of the tent at 8!
6. You might want to use desinfection gel... ;-)
7. Have an eye on your glasses and bags!!!
8. Girls should not walk around alone (at least not in the evening when everybody is drunk!)
9. If you want to get drunk, make sure you know how to get home before you do
10. Vip-area is not always the place to be. We had little space and dirty toilets. The normal tent area was better! (hippodrom)
11. Fix your key to your bra stripe, you wont lose it as you (hopefully) don't lose your bra.
Conclusion:
We were very lucky and got inside all of the tents we wanted. I paid 9,50€ for one beer, 3,50€ for sausage in bread and 5,50€ for a wrap with fish and salad in two days. All the rest got paid for us by people that invited us to their table or the Vip-area.
Generally: The bigger the group the more fun you have but the more difficult it gets to go inside the tents or get a table (without reservation).
You can buy tickets for different number of days and persons. We bought a partnerticket for each day which was 10,20€ for each of us (in sum). For 3 days you pay even less per day.
Finally the Oktoberfest is defnitely worth visiting!
Abonnieren
Posts (Atom)