Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Januar 2014

Hausmittel gegen Erkältung?!

Hallo ihr Lieben,

wie viele von euch auch, hat es mich pünktlich zum Jahresbeginn erwischt. Der Hals tut weh, Druck auf dem Ohr und die Nase ist auch nicht ganz frei.
Wenn dann noch Fieber dazu kommt, ist der Tag komplett gelaufen. Die Erkältung ist da!

Ich hab mich deswegen mal umgesehen, was ich noch zuhause habe und welche Hausmittelchen bei Erkältungssymptomen helfen.
Natürlich gibt es auch viele Erkältungsmedikamente, die man aber nicht immer greifbar hat. Als Kind hat meine Mama mir auch oft erstmal mit Hausmitteln über die Erkältung geholfen, ohne sofort die Chemiekeule heraus zu holen.

Viele schwören auf heiße Zitrone bei Erkältungen. Zitronen habe ich auch zufällig noch hier gehabt, allerdings bin ich da nicht ganz überzeugt.
Das Standardrezept für heiße Zitrone besteht aus Zitronensaft in heißem Wasser. Mein Problem hier ist, dass durch Erhitzen die Vitamine aus der Zitrone fast vollkommen kaputt gehen. Es ist also eine Gradwanderung, ob man sich nun wirklich die Wirkstoffe der Zitrone zu Nutzen macht oder nur ein heißes Getränk zu sich nimmt, das so gut hilft, wie jedes andere auch.

Darum setze ich an Stelle der heißen Zitrone als Hausmittel lieber auf Tee. Da ich kein Fan von klassischen
Kräutertees bin, habe ich Rooibos-Honig Tee da. Natürlich kann man sich Tee auch frisch aufsetzen, aber da ich ihn nicht so oft trinke, lohnen sich die Teeblätter für mich nicht und der Aufwand ist mir auch einfach zu groß, wenn ich mich ohnehin schon schlapp fühle.

Der Rooibos-Honig Tee bringt mich auch schon zu meinem absoluten Favoriten bei Erkältungen: Honig!
Honig ist wirklich mein liebstes Hausmittel, um die lästigen Symptome los zu werden. Ob der Blütenhonig, den ich zuhause habe nun genauso gut ist wie Bienenhonig, ist sicher Ansichtssache. Mir hilft in jedem Fall sofort das samtige Gefühl, das im Hals entsteht, wenn der Honig hinunter gleitet. Darum nehme ich, wenn ich krank bin, immer Honig zum Süßen.
Der Honig kommt also in den Tee, ins Müsli und manchmal auch so in den Mund ;-)
Wer gerne Milch trinkt, kann sich auch das klassische Hausmittel "heiße Milch mit Honig" machen. Ich mag heiße Milch überhaupt nicht, darum fällt auch das für mich persönlich flach.

Bei Ohrenschmerzen hat früher als Hausmittel oft ein Zwiebelsäckchen geholfen. Also eine kleine Menge Zwiebeln hacken, in ein Stück Taschentuch oder Mull geben und etwas andrücken, damit der Saft der Zwiebel in das Tuch kommt. Dann ins Ohr stecken (also bitte in einer Größe, in der man es auch wieder heraus bekommt ;-)). Ich hatte früher so oft Mittelohrentzündungen und das hat wirklich neben den Medikamenten die beste Linderung gebracht.

Ansonsten viiiiel schlafen und nicht überanstrengen. Krank ist krank und dann sollte man sich einfach Erholung gönnen. Ich hoffe euch geht es bald besser, sofern es euch auch gerade mit einer Erkältung erwischt hat. Ich verkrümle mich jetzt mit dem Laptop ins Bett und lasse mich vom furchtbaren Nachmittagsprogramm berieseln :-)

Viele Grüße
Nika

Montag, 6. Januar 2014

Super Salad, geschummelt gegammelt oder auch hello again

Ihr Lieben!

Mal wieder habe ich euch lange Zeit sitzen gelassen. Diesmal war es aber wirklich wirklich nicht meine Schuld (Indianerehrenwort!).
Ich bin Anfang November in meine erste eigene Wohnung gezogen. Wahnsinn! Nie hätte ich gedacht wie viel Arbeit es ist den ganzen Kram zu kaufen und aufzubauen. Klingt jetzt vermutlich ziemlich naiv, aber auch die ganzen kleinen alltäglichen Sachen, die man so braucht. Nudeln kochen ohne Sieb und Topfuntersetzer, Kartoffeln kochen ohne Messer und Sparschäler (Pellkartoffeln waren die Lösung). 
Neben diesen ganzen Sachen hat außerdem natürlich noch ein Internetanschluss gefehlt.
Ich habe Ende Oktober meinen Vertrag bei Netcologne abgeschlossen, in der Hoffnung, dass ich mitte November glücklich im Internet surfen kann. 
Den Frust über ewige Minuten in Warteschleifen und Warten auf Post erspare ich euch an dieser Stelle.Schlussendlich habe ich am vergangenen Freitag nun endlich endlich Internet bekommen. Was tut Frau als erstes? Richtig, erstmal schön online shoppen und sich auf die Pakete freuen, die demnächst in die Wohnung flattern. Abgesehen davon müssen außerdem noch Bewerbungen geschrieben werden... aber auch das ein frustrierendes Thema, das ich euch an dieser Stelle erspare ;-)

Vielen vielen Dank, dass so viele von euch hier auf Blogger und auf Facebook geblieben sind und gewartet haben. Ich melde mich ab dem heutigen Tag wieder offiziell in die Blogger-Welt zurück und möchte künftig neben Tests und Reviews dem Wusch einiger nachkommen, die mir vor meiner langen Abwesenheit geschrieben haben, dass sie gerne mehr privates von mir lesen würden. 
Darum habe ich euch heute für den Anfang ein OOTD (ich lese selber immer erst "ut" :D - ein Outfit of the day also) mitgebracht.
Ehrlicherweise nicht mein glamurösester Look. Das Bild ist um 06:25 Uhr heute morgen entstanden und entsprechend viel Lust hab ich um die Uhrzeit auch immer mich zu stylen.

Heute war für mich ein typischer Gammel-Montag. Da ich aber nie nie N I E M A L S in einer Joggingshose das Haus verlassen, geschweige denn darin zur Arbeit gehen würde, hab ich eine bequeme Leggings gewählt. 
Das Muster ist recht wild (von Freunden von mir auch liebevoll die "Bewerbung als Testbild" genannt), darum Shirt und Kleid darüber in schlichten Farben.

Bei mir auf der Arbeit herrscht zum Glück freie Klamottenwahl, sonst würde ich vermutlich früher aufstehen und morgens sehr viel länger brauchen, um etwas auszuwählen. 
Prinzipiell liebe ich solche Kombis mit Leggings, weil es auch viele gibt, die nicht mega eng sitzen und es auch recht schmeichelhaft ist, um ein kleines Bäuchlein oder Hüftspeck verschwinden zu lassen. 
Allerdings bin ich immer vorsichtig mit zu kurzen Oberteilen. Dieser neue Trend, nur die Leggings als Hose zu tragen, sieht viel zu oft einfach nur total daneben aus. Man sieht das weggequetschte Fett oder die Unterwäsche - oder was eigentlich unter der Unterwäsche bleiben sollte...

Für diejenigen von euch, die gute Vorsätze gefasst haben und eben kein Fett mehr mit Leggings wegquetschen wollen ;-) habe ich ein Bild von meinem heutigen Abendessen mitgebracht. 
Ich hatte Lust auf etwas schnelles und musste noch ein paar Reste los werden, darum war es für mich heute die perfekte Wahl. 

- auch so etwas, mir ist früher nie aufgefallen, wie groß die Packungsgrößen im Supermarkt sind. Wer soll das alles essen? Als Single-Haushalt kommt man da wirklich manchmal an die Kapazitätsgrenzen -

Was ihr seht ist ein Burger mit Vollkorn Brötchen, die es so fertig geschnitten z.B. bei Lidl gibt. Die Hälften macht man einfach nach Belieben in den Toaster, je nachdem ob man es kross oder weich mag. 
Darauf geschmiert habe ich statt Soße Buko Ananas. Derzeit probiere ich mich durch alles mögliche an Frischkäse und bin auch darüber gestolpert. Es schmeckt nur ganz leicht nach Ananas, ist ein wenig süßlich und, wie ich finde, überhaupt nicht künstlich.
Dazu perfekt passend ist Geflügel. Darum habe ich zwei Scheiben Putenbrust darauf gelegt und dazu etwas Gouda. 
Weil ich es mag, wenn die Salatsoße sich dazu mischt, habe ich von dem Salat auch etwas auf den Burger gelegt.

Das Dressing besteht aus:
4 EL hellem Balsamicoessig

3 EL Öl (Sonnenblumenöl, es geht aber auch Raps- oder Olivenöl)
1 TL Honig
Salz
Pfeffer

Wer es süßer mag kann etwas Wasser dazu geben und etwas mehr Honig statt Essig nehmen. 
Ich habe nur Tomaten zu dem Salat geschnitten (einfach, weil die noch weg mussten ;-)) an sich könnt ihr aber dazu schnippeln, was ihr möchtet und da habt, das Dressing passt eigentlich zu allem.

Der Snack geht wirklich schnell. Ich bin 100% jemand, der Kochen hasst! Ich esse lieber als zwei Stunden zu kochen. Wenn ich früher alleine zuhause war, haben Freundinnen mich oft mit vollem Kühlschrank und leerem Tiefkühlschrank gefunden, weil ich lieber Pizzen warm gemacht habe als richtig zu kochen. 
Deshalb habe ich auch nur sehr selten abends nach der Arbeit Lust noch etwas großes zu machen, diese Burger-Salat-Kombi geht aber immer und macht dazu auch noch richtig satt.

Lasst mich wissen, wie es euch schmeckt und was eure kleinen Geheimsnacks sind, wenn mal wieder der Schweinehund zu laut quiekt, um sich an den Herd zu stellen.

Einen wundervollen Montagabend wüsche ich euch noch!

Nika


Samstag, 13. Juli 2013

Bunt und Gesund - Healthy but nice: Couscous

(English below)
Hey ihr Lieben :-)

es gab schon lange kein Essen mehr auf meinem Blog (nicht zuletzt, weil ich Kochen hasse), aber heute mal eine nette Sache zum Nachmachen.
Wie gesagt, ich hasse Kochen eigentlich. Es nervt mich, dass ich wenn ich Hunger habe nicht sofort etwas Fertiges da stehen habe, sondern erst noch für eine halbe Stunde in der Küche verschwinden und im schlimmsten Fall auch noch schnippeln muss.

In den letzten Wochen ist allerdings der Groschen gefallen, dass 30 min. Kochen besser schmecken als 10 min. Mikrowelle, deswegen probiere ich ein paar Sachen aus.
Heute steht Grillen mit meinen Eltern an und dafür hab ich online nach einem Couscous-Salat-Rezept gesucht. Ich liebe den Kram am Buffet und wollte es darum einmal selbst probieren. Laut Online-Rezept dauert die Zubereitung 30 min. - naja, sagen wir es sind eher 60 min, 45 wenn ihr seeeeehr schnell Gemüse schneiden könnt.

Was ihr braucht seht ihr im ersten Bild:

200g Couscous
2 EL Olivenöl
den Saft aus 2 Zitronen
125ml passierte Tomaten gemischt mit 125 ml Wasser
7 (!)  gepresste Knoblauchzehen
2 Tomaten
1 Gelbe Paprika
1 Gurke

Das ist eigentlich das Rezept für 4 Portionen - ich würde behaupten die hälfte des Rezepts hätte es auch getan ;-) Für morgen bleibt sicherlich noch etwas übrig.

Den Couscous lasst ihr 30 min im Öl-Knoblauch-Tomaten-Zitronen-Gemisch ziehen. In der Zeit schneidet ihr Paprika und Gurke klein. Die Tomaten kommen auch gewürfelt aber ohne Haut und ohne Fruchtfleisch hinein. Ich habe Wasser im Kocher erhitzt und sie damit übergossen, wirklich lustig wie einfach die Haut dann abgeht (ja, man merkt ich bin ein Küchenneuling), das Fruchtfleisch ließ sich einfach mit einem Löffel heraus hebeln.
Dann alles zu dem Couscous geben und gut durchrühren.

Am Ende könnt ihr noch Würzen mit Salz, Pfeffer, Kräutern... was auch immer euch gefällt. Das Rezept ist wirklich simpel, nur etwas zeitaufwändig, je nachdem wie fix man in der Küche ist. Vom ersten Probieren her würde ich es auf jeden Fall weiterempfehlen: Testsiegel idiotensicher! ;D


 Hey guys :-)

it's bin a while that I did some cooking here (might be because I hate it) but today I want to show you a couscous salad. As I said I hate cooking but recently I realised that it tastes better to do 30 min. of cooking than 10 min. of microwave. 
Today will be a BBQ with my parents so I looked online for an easy reciep .

You can tell from the first picture above what you need (for 4 servings... I would say half of it could do as well ;-)):

200g Couscous
2 tablespoons of olive oil
juice of 2 lemons
125 ml of strained tomatoes with 125 ml of water
7 (!) pressed garlic cloves
2 tomatoes
1 yellow pepper
1 cucumber

Mix the couscous with the oil, the tomato-water-mix, the lemon-juice and the pressed garlic. Let it in there for at least 30 min.
In the meantime cut the cucumber and the yellow pepper into small pieces. The 2 tomatoes have to be cut as well but without the skin and without the pips. If you put hot water over them, the skin will be easy to remove and you can put the pips out with a spoon (I thought it was quite fun, but maybe it only shows how new I am to cooking :D). 
Finally mix it all with the couscous and you are done! Put spices as you like, as pepper, salt or herbes. 
I like the taste so far, so I would recommend giving it a try ;-) 


Montag, 10. Dezember 2012

Dampfnudel und Mediendiät

Hallo ihr Lieben :-)

Im Bild seht ihr meine Dampfnudel von gestern Abend. Eine Zeit lang (und ich glaube noch immer) gab es sie Bei Aldi zu kaufen (tiefgekühlt). Gefüllt mit Kirschmarmelade und bestreut mich Mohn und Zucker - Lecker!

Allerdings fürchte ich, das wird vorerst die letzte ihrer Art sein.
Ich habe beschlossen ein paar Dinge zu ändern (Trommelwirbel):
Kennt ihr das, wenn man sich im Winter doppelt Antriebslos fühlt? Die Tage dümpeln dahin, weil man den Eindruck hat durch die Lichtverhältnisse sei es erst ganz lange 7 Uhr morgens und dann plötzlich 21 Uhr abends.
Mich nervt das tierisch. Ich komme morgens nicht aus dem Bette, schaffe nur die Hälfte der Dinge, die ich eigentlich erledigen wollte und abends kann ich ewig nicht einschlafen. Deshalb jetzt der Plan eine besondere Diät zu starten und die hat erstmal nichts mit der armen Dampfnudel zu tun:

Eine Mediendiät. Wenn ich mal wirklich ehrlich überlege, läuft der Fernseher täglich schon ziemlich viel. Schaltet ihr den Fernseher gezielt ein, für eine Sendung, die ihr sehen wollt und dann wieder aus? - Ich nicht :D
Es ist fast schon ein permanentes Hintergrundgeräusch und ich habe den Eindruck es bremst unheimlich. Man bleibt dann doch kleben, guckt irgendwelchen Menschen bei ihrem gespielten Leben zu und die eigene Zeit geht ungenutzt vorbei.

Der nächste Punkt, soziale Netzwerke.
Irgendjemand hier, der ein Smartphone ohne Facebook und Internetflat hat?
Schätzt euch glücklich :D ich erwische mich ständig dabei einfach mal die App zu öffnen und zu schauen, was so los ist. Noch schlimmer bei Whatsapp. Man sieht ständig wer wann online ist, ob derjenige die Nachricht erhalten hat und ob er sie beantwortet - nicht gut!

Was ist also mein Plan?
Zunächst mal früher aufstehen. Ich habe immer erst relativ spät Uni bzw. ab nächster Woche ganz frei, deswegen komme ich oft erst um halb 10 aus den Federn (und dann reicht die Zeit zum Fertigmachen noch dicke. Absofort also klingelt mein Wecker um 7.30 Uhr (ja, ich hab das heute morgen schon durchgezogen)

Der nächste Punkt, ich liebe Cola Zero, aber ich befürchte auch das ist kein guter und gesunder Motor für meinen Tag - Ich werde auf Wasser wechseln (mhh lecker :-/).

Dann der Fernseher, Facebook und der ganze Kram. Ich werde nur noch gezielte Sendungen ansehen und zwar geplant. Ansonsten bleibt die Kiste aus. Am Smartphone außerdem keine sinnlosen Smsgespräche mehr und ständiges "Warten" auf unsinnige Posts von Menschen, mit denen ich ohnehin nicht wirklich befreundet bin.

Wenn ich es schaffe (das ist wirklich der härteste Punkt) reduziere ich auch noch die ungesunden Knabbereien ein wenig, aber man soll sich ja auch nicht zu viel zu muten ;-)

Ich hab meinem kleinen Selbstexperiment bisher keine zeitliche Grenze gesetzt, sondern lasse es auf mich zu kommen und bin gespannt wie es funktioniert und wie es sich auf mich auswirkt.

Wie findet ihr die Idee? Habt ihr sowas auch schon mal probiert? Würde es euch interessieren über den Verlauf meines Experiments zu lesen?

(Nicht vergessen, es gibt ein Beautypaket zum Selbernutzen oder Verschenken zu gewinnen)

Samstag, 1. Dezember 2012

Weihnachtsbäckerei - Christmas bakery

Hallo :-)
pünktlich zum ersten Advent morgen, war gestern bei mir Backen angesagt! Neben Nussmakronen und Vanillekipferl, die bei uns alle Jahre wieder auf der Liste stehen (und die dieses Jahr meine Mama gemacht hat), wollte ich dieses Jahr etwas neues ausprobieren.
Auf www.lecker.de habe ich ein Rezept für Rotweinplätzchen gefunden, die ich unbedingt machen wollte.
Auf der Website stand eine Zubereitungszeit von 90 min.... mich hat es geschlagene 3,5 Stunden gekostet.
Die ca. 60 Plätzchen haben nämlich zwei Seiten, also erst mal 120 Plätzchen, die man ausstechen und backen muss. Das musste ich auf Grund von Platzmangel dann in zwei Etappen machen. Das Abwarten bis alles kühl wurde, dann das Zusammensetzen, Verkleben, Ummanteln... Wirklich ein ganz schöner Haufen Arbeit, den ich vollkommen unterschätzt habe.
ABER: Es hat sich gelohnt. Die Plätzchen sind wirklich unglaublich lecker und entschädigen so für den Aufwand.
Zum Backen für Küchenmuffel und mit Kindern allerdings nicht zu empfehlen :-)
Hier noch die Bilder von allen drei Sorten (die letzten sind meine :-))

Hey guys :-) 
I did my christmas bakery yesterday and here are the pictures :-) I am especially proud of the last ones because I did them the first time this year and it took me more than 3 hours (the recipe said 90 min.)
Hope you like the pictures and have a great weekend!


Samstag, 27. Oktober 2012

Wintertime Dream - Chai Latte

 (please scroll down for English version)
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich euch ja schon von meinem Sommer-Trend-Drink erzählt habe, hier mein neuer Liebling für den Winter: Chai Latte Chocolate von Kruger.
In der Packung sind einzelne Sachettes mit Pulver, eines davon seht ihr im Bild. Dieses Pulver gibt man in eine Tasse und gießt heißes Wasser darüber, umrühren, fertig.
Ich gebe zu es klingt nicht so lecker, aber es schmeckt wirklich unglaublich gut. Chai Tee hat eine sehr würzige Note, die durch die "Latte" also Milchpulver (wie ich annehme) etwas relativiert wird. Der Schokoladengeschmack dazu, macht es einfach unglaublich!
Das Getränk hat einen cremigen Schaum, aber ansonsten ganz normale flüssige Konsistenz. Ich kann es jedem empfehlen als Alternative zu heißer Schokolade oder Tee im Winter!
Den Tee gibt es auch noch mit Zitronengras bzw. Vanille/Zimt!
(Vorsicht - das Getränk hat einige Kalorien ;-))
Hier geht es zur Blogvorstellung!

Hey guys :-)
After I told you about my Favorite Summer drink I also want to present my new winter favorite to you: Chai Latte Chocolate by Kruger. (Maybe you find it in your country with a different brand or name)
In the box are separate small backs with the powder, you see one of them in the picture. Put the powder in a cup, hot water on it, stir it, done!
It might sound not that delicious to just drink some powder, but it is really amazing. Chai Tea is a spicy tea that it a bit weaker with the "Latte" - the milk powder (that's what I think it is) in it. The chocolate flavour makes it really tasty!
The drink is liquid as any other drink as well. I can recommend it to everybody to replace a cup of tea or hot chocolate in winter.
You can also buy it with lemongrass flavour or vanilla/cinnamon.
(But be careful - there are some calories in it ;-))
Click here for a blogintroduction!

Donnerstag, 11. Oktober 2012

My birthday cake

 Ich darf vorstellen: Mein diesjähriger Geburtstagskuchen!
Der Royal Chocolat eine Backmischung von Dr. Oetker. Zugegeben, ich habe ihn nicht selbst gebacken ;-) das habe ich meiner Mama überlassen, ich kann allerdings das fertige Geschmackserlebnis beurteilen.
Der Kuchen fiel etwas kleiner aus, als gedacht, war aber wirklich super lecker! Schokokuchen geschmückt mit Schokosahnecreme... jede menge Kalorien vermute ich, aber trotzdem jede Sünde wert!
Einzig die Form, mit der der Kuchen gebacken werden soll, ist etwas kniffelig. Das fertige Ergebnis seht ihr weiter unten.
Außerdem soll nicht unerwähnt bleiben: Das Kuchenmeisterwerk, das eine Freundin von mir für mich gebacken hat.
Mein erster Kuchen in Pömpsform! Den musste ich euch einfach dazu zeigen!
 I proudly present: My birthday cake!
It's the Royal Chocolat by Dr. Oetker
I admit, I did not bake it myself, that was up to my mum, but I can judge its taste! The cake got a bit smaller than we thought but it was really so delicious! Chocolate cake with chocolate-cream-topping... a lot of calories I guess, but still worth every sin! 
Only the form that should help to bake the cake was not that handy. The result is at the right hand side!
What I also had to show you: The master piece that a friend of  mine made for me. 
My very first cake in shoe shape! So amazing!

Montag, 10. September 2012

Easy Salad on a Stick

 (please scroll down for the English version)
Eine kurze, und wie ich finde super coole Idee zum Grillen und als Finger-Food auf Partys: 
Salat am Spieß! 
Ich liebe Tomate-Mozzarella-Salat, aber da normalerweise jede Menge Soße dabei ist, wird das ganze auf Partys schnell zur Sauerei (vor allem auf Papptellern). 
Deshalb einfach kleine Tomaten, Mozzarellakugeln  (gibt es so fertig z.B. bei Aldi) und Basilikumblätter aufspießen und mit italienischen Kräutern (oder was sonst gefällt) bestreuen.
Wer es näher am Original möchte kann auch Balsamicoessig auf den Mozzarella streichen.
Für kleinere Häppchen einfach Zahnstocher verwenden, dann mit jeweils nur einer Tomate, Basilikum und Mozzarella. Beim Mozzarella immer darauf achten, dass er gut abgetropft ist.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren. 

English
A short, and as I think, super cool idea for a BBQ or a party: Salad on a stick!
I love tomato with mozzarella but if you offer it at a party you will get a whole mess with the sauce especially by using paper plates. 
So just make it finger-food!
Some small tomatoes with mozzarella balls (e.g. from Aldi) and basil put on a stick! Then just put some spice on that you like or if you prefere the traditional version, put some balsamic vinegar on the mozzarella balls.
I love the idea and hope you enjoy it as much as I do!

Samstag, 8. September 2012

End-of-Summer-Trend-Drink: HUGO

Schöner natürlich noch mit Limette als Deko
(please scroll down for English version)
Follow me on Twitter :-) 
Hugo ist meiner Meinung nach DER neue Frauenschwarm! Der Sommer in Deutschland gibt in den letzten Zügen erst richtig Gas und da ist Hugo der perfekte Begleiter zum Herunterkühlen :-)
Viele schwören ja auf Aperol Spritz, der ist mir aber ehrlich gesagt viel zu bitter.
Im Bild seht ihr meinen Hugo von gestern abend und natürlich im Folgenden mein Lieblingsrezept (ja, von Mama :-D).
Natürlich sollte man etwas aufpassen, da der Hugo Alkohol enthält (an dieser Stelle hebe ich mahnend meinen Zeigefinger), ich behaupte aber er schmeckt auch mit alkoholfreiem Prosecco und der Erfrischungseffekt bleibt!





Rezept:
3 Blätter Minze in ein Glas geben und leicht andrücken, damit der Saft austritt
1 Limettenscheibe mit hinein geben
1-2 Eiswürfel dazu (oder mehr)
150 ml Prosecco
2cl (ein Shotglas) Holunderblütensirup
Saft einer halben Limette (oder, wenn es weniger sauer sein soll 100 ml Sprudelwasser)

Viel Spaß beim Erfrischen! :-)


Follow me on Twitter :-)
This summer every woman has got a crush on one guy: HUGO!!
In Germany the summer is just about to start when it comes to its end so for the last hot days I recommend this refreshing drink! I know a lot of people that love Aperol Spritz (another trend drink) but I find it too bitter.
In the picture you see my Hugo that I had yesterday evening and in the following my favourit recipe (yes, it's how my mum does it :-D).
Of course be careful with the amount that you drink as Hugo contains alcohol (I have my finger up while looking at you very sincerely!), but I think you can use alcoholfree prosecco as well and it will still be refreshing.

Recipe:
Put 3 leaves of mint in a glass and press a bit so the juice comes out 
1 clice of lime on top
1-2 ice cubes (or more)
150 ml prosecco
2 cl ( a shot) of elderflower sirup
juice of half a lime (or if you prefere it less sour 100 ml of water with gas)

Have fun and I hope you enjoy! :-)